MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Comeback nach Maß für Horst Saiger in Těrlicko

Von Helmut Ohner
Selfie mir Frau Tamara (li.) und Mechanikern

Selfie mir Frau Tamara (li.) und Mechanikern

Die Veranstaltung in Těrlicko sollte für Horst Saiger eigentlich nur ein Fitness-Test nach seiner elfwöchigen Verletzungspause sein, doch der Österreicher verließ die Tschechei mit der vierten goldenen Grubenlampe.

Seit seinem Unfall beim North West 200, bei dem er sich den rechten Ellbogen gebrochen hatte und bis vor Kurzem zu Untätigkeit verurteilt war, musste sich Horst Saiger in Geduld üben. Erst nach elf Wochen konnte sich der mit einer Schweizerin verheiratete und in Liechtenstein lebende Österreicher wieder in den Sattel seiner Kawasaki schwingen.

Beim Rennen um die goldene Grubenlampe in Terlicko, die er bereits drei Mal «entführen» konnte, wollte Saiger auf der ihm bestens bekannten Rennstrecke prüfen, ob seine Fitness einen Einsatz beim Ulster Grand Prix am kommenden Wochenende zulässt. Der in der Nähe des Red Bull-Rings aufgewachsene Steirer bestand die Prüfung mit Bravour.

Bei seinem Comeback ließ der Kawasaki-Pilot in der Klasse über 600 ccm und im großen Finale seinen Gegnern keine Chance. Beide Male musste sich der Deutsche Didier Grams mit dem zweiten Platz abfinden. Zum Drüberstreuern gab es noch den dritten Rang in der Klasse bis 600 ccm. «Was für ein Tag! Neuer absoluter Rundenrekord, zwei Siege und meine vierte goldene Grubenlampe», postete ein sichtlich glücklicher Saiger auf Facebook.

Für den Spezialisten für Straßenrennen geht es unmittelbar von Terlicko zum Ulster Grand Prix. Beim schnellsten Straßenkurs der Welt – der Rundendurchschnitt liegt auf dem fast 12 Kilometer langen Kurs vor den Toren von Belfast jenseits der 215 km/h – wird Saiger im Team von Ian Lougher in der Superstock- und Superbike-Klasse an den Start gehen.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4