Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Toni Bou kurz vor dem Titelgewinn

Von Andreas Gemeinhardt
Spanisches Podium: (v.l.) Raga, Bou und Cabestany

Spanisches Podium: (v.l.) Raga, Bou und Cabestany

Mit seinem dritten Saisonsieg kam Toni Bou der erfolgreichen Titelverteidigung in der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft einen grossen Schritt näher.

Gegen Toni Bou (Spanien - Gas Gas) fand die Konkurrenz der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft auch in Madrid kein Rezept. Der Titelverteidiger baute mit seinem dritten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Auf den Plätzen 2 bis 4 machten Adam Raga (Gas Gas), Albert Cabestany (Sherco) und Jeroni Fajardo (Beta) den spanischen Heimtriumph komplett.

In der nahezu ausverkauften Arena in der spanischen Metropole überraschte der MotoGP-Pilot Daniel Pedrosa die Menge mit einem kurzen Gastspiel im Rahmenprogramm. Danach übernahmen seine Trial-Kollegen das Zepter und durften sich nach der tadellosen Vorstellung vor heimischem Publikum feiern lassen. Der letzte Lauf der FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft wird am 27. März in Palma de Mallorca ausgetragen.

SPEA FIM Indoor Trial Weltmeisterschaft

Ergebnis Madrid
1. Toni Bou (Spanien – Gas Gas)
2. Adam Raga (Spanien – Gas Gas)
3. Albert Cabestany (Spanien – Sherco)
4. Jeroni Fajardo (Spanien – Beta)
5. Takahisa Fujinami (Japan – Montesa HRC)
6. James Dabill (Grossbritanien – Gas Gas)
7. Alfredo Gomez (Spanien – Montesa)
8. Loris Gubian (Italien – Gas Gas)
9. Alex Wigg (Grossbritanien – Beta)

Stand nach vier von fünf Läufen

1. Toni Bou (Spanien) 75 Punkte
2. Albert Cabestany (Spanien) 62
3. Adam Raga (Spanien) 40
4. James Dabill (Grossbritanien) 35
5. Jeroni Fajardo (Spanien) 30
6. Takahisa Fujinami (Japan) 23
7. Loris Gubian (Italien) 12
8. Alex Wigg (Grossbritanien) 10
9. Doug Lampkin (Grossbritanien) 5
10. Alfredo Gomez (Spanien) 4
11. Michael Brown (Grossbritanien) 3
12. Alexandre Ferrer (Italien) 1
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11