MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Champion Tom Vialle (KTM): Dachte, das ist verrückt!

Von Johannes Orasche
Tom Vialle feierte seinen zweiten US-Supercross-Titel

Tom Vialle feierte seinen zweiten US-Supercross-Titel

Tom Vialle aus dem Team Red Bull KTM errang Samstagnacht in Salt Lake City in einem Herzschlagfinale seinen zweiten US-Supercross-Titel und hilft damit seinem Arbeitgeber in einer sehr schwierigen Phase.

Ausgerechnet in einer der härtesten Phasen der Geschichte seines Arbeitgebers KTM sorgte Tom Vialle im Finale der US-Supercross-Serie in Salt Lake City in Utah für Jubel und verpasste der Marke aus Mattighofen damit einen wichtigen Schub. Der Franzose holte sich seinen zweiten Ostküsten-Supercross-Titel in der 250er-Klasse, während Teamkollege Chase Sexton bei den 450ern die Krone trotz eines Siegs im Finale haarscharf verpasste.

Rang 2 hinter dem bereits gekürten Westküsten-Champion und Badboy Haiden Deegan (Yamaha) reichte dem Sohn von Fred Vialle zum Titel. «Ich kann es nicht glauben! Ich hatte im Finale hinter Deegan einen guten Start und habe mich gleich recht wohlgefühlt», erklärte der 24-jährige Südfranzose. «Später habe ich begonnen, Fehler zu machen. Danach haben mich Seth Hammaker und RJ Hampshire überholt.»

Zu diesem Zeitpunkt war Vialle von Hammaker entthront. Vialle: «Ich lag etwa fünf Sekunden zurück. Dann sah ich beide gemeinsam in einer Kurve auf dem Boden – ich konnte es nicht glauben. Ich dachte mir, das ist verrückt! Danach waren noch vier Runden zu fahren und ich habe mir den Titel geholt.»

Vialle gestand: «Der Speed der Fahrer war in diesem Jahr enorm. Ich habe im Schlamm in Foxborough sehr viele Punkte verloren. Aber ich habe versucht, gesamt konstant zu sein und das hat sich am Ende bezahlt gemacht. Ich bin in die USA gegangen, um Supercross-Titel zu holen – jetzt zwei zu haben, ist einfach nur krank! Diese Titel sind sehr schwer zu gewinnen. Es fühlt sich daher sehr gut an, das mit dem Team Red Bull KTM zu schaffen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5