Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

VLN-Saisonauftakt: Blick in die Klassen Teil 1

Von Sören Herweg
Im BMW M235i Racing Cup gab es wieder spannende Rad and Rad Duelle

Im BMW M235i Racing Cup gab es wieder spannende Rad and Rad Duelle

Tausendstel-Entscheidung im BMW M235i Racing Cup, schlechter Saisonstart für den amtierenden Meister Alexander Mies. Neue Klassensieger bei den Porsche Cayman GT4 Trophy und den Toyota TMG GT86 Fahrzeugen.

Thomas Jäger und Rudi Adams kehrten bei der 63. ADAC Westfalenfahrt zurück auf die Siegerstraße, das Duo von Scheid Motorsport entschied in einem Dragrennen auf der Start und Ziel-Geraden den Kampf im BMW M235i Racing Cup für sich. Gerade einmal 0.007 Sekunden Vorsprung hatte der Eifelblitz auf den geschlagenen Solisten Yannick Mettler, der über weite Teile des Rennens in Führung lag. Auf Platz drei landete der amtierende VLN-Meister Michael Schrey, der in diesem Jahr die VLN Langstreckenmeisterschaft als Einzelkämpfer im BMW von Bonk Motorsport bestreitet.

Für Schrey’s ehemaligen Teamkollegen Alexander Mies verlief der Saisonauftakt denkbar schlecht, zusammen mit Steve Jans und Tim Scheerbarth musste er nach einem Motorschaden am Porsche 911 GT3 Cup von GetSpeed Performance auf den Rennstart verzichten. Das Team GetSpeed Performance konnte sich trotzdem über zwei Klassensiege freuen, bei den Porsche Carrera Cup Fahrzeugen triumphierten Janine Hill, John Shoffner und Arno Klasen und in der Klasse SP7 siegten Adam Osieka, Frank Kräling und Marc Gindorf. Bei den Cup Elfern landeten Willie Moore und Bill Cameron auf dem zweiten Platz und das lange führende Duo David Jahn und Mathieu Jaminet landete nach einem Reifenschaden auf Rang drei.

In der Porsche Cayman GT4 Trophy holten Hamza Owega, Alex Schula und Moritz Kranz im Auto von Mühlner Motorsport. Platz zwei ging an das Trio Marc Keilwerth, Marcos Adolfo Vazquez und Hendrik Still, während Karsten Krämer, Heiko Tonges und Friedhelm Mihm das Podium komplettierten. Die Familie Volker, Lena und Robin Strycek siegte im Opel Astra OPC Cup mit einer Runde Vorsprung auf die beiden Koreaner Jee Young-Sun und Kwon Jong-Hyuk sowie Vincent Radermecker. Dritter wurden Jens Wulf, Michael Brüggenkamp und Roger Vögeli. Im Toyota TMG GT86 Cup holten Dale Lomas und Lucian Gravis ihren ersten Klassensieg, dahinter überquerten Jean-Francois Brunot und Bruno Barbaro auf Platz zwei liegend die Ziellinie. Dritte wurden Jan Sluis und Dirk Leßmeister.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5