Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Sechster VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 3

Von Sören Herweg
Sechster Sieg im sechsten Rennen für Flehmer und Derscheid, die auch weiterhin an der Tabellenspitze sind

Sechster Sieg im sechsten Rennen für Flehmer und Derscheid, die auch weiterhin an der Tabellenspitze sind

Flehmer/ Derscheid festigen ihre Tabellenführung; Black Falcon stellt den besten Serienwagen;

Michael Flehmer und Rolf Derscheid setzen ihre Dominanz der Klasse V4 fort, bei allen sechs Saisonrennen holte das Duo auf dem bekannten BMW 325i den Klassensieg. Da die V4 bei allen Rennen stets stark besetzt war, haben Derscheid und Flehmer in der Tablle nun einen Vorsprung von 2,51 Punkten auf den zweitplatzierten Jörg Viebahn. Zweitplatzierte in der V4 wurde wieder einmal der Mercedes-Benz C230 des Tem AutoArena Motorsport rund um ADAC GT Masters Pilot Patrick Assenheimer, der sich das Auto mit Marc Marbach und Hannes Pfledderer teilte. Michael Mönch, Oliver Frisse und Jan von Kiedrowski holten Klassenrang drei.

Der Wertungsgruppensieg für die Fahrzeuge nach Serienwagenreglement ging wieder einmal an die Black Falcon Porsche Carrera Besatzung Ivan Jacoma, Christian Schmitz und Manuel Metzger. Als Solist ging Claudius Karch in seinem Porsche Cayman ins Rennen, im Ziel hatte der Pilot von Mathol Racing gerade einmal eine Minute Rückstand auf die Klassensieger und wurde somit Zweiter. Dritte wurden Dieter Weidenbrück und Markus Schmickler, die sich einen Porsche 911 teilten.

Eine Wimpernschlagentscheidung gab es in der Klasse V3, wo Stephan Epp, Michael Uelwer und Alexander Nolting den Klassensieg mit gerade einmal 0,144 Sekunden Vorsprung holen. Ihr Renault Clio besiegte im Zielsprint den Honda Civic von Frank Kuhlmann und Mark Giesbrecht. Dritte wurde das Toyota GT86 Quartett Ken Stessens, Ludo Stessens, Marc Stessens und Toon Eeckelaert.

Bestes Fahrzeug aus der Gruppe H war wieder einmal der Porsche 911 GT3 RSR Typ 996 von Jörn Schmidt-Staade, Peter Scheufen und Stefan Rehkopf die sich gegen Vater und Sohn Peter und Achim Heinrich im BMW M1 durchsetzen konnten. Der bei den Fans so beliebte Mercedes-Benz 190 E von Ralf und Andreas Schall schied nach knapp einer Stunde aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 24.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 11:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Mi. 24.09., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12