MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Manfred Stohl: Kein Rallycross 2016

Von Toni Hoffmann
Manfred Stohl

Manfred Stohl

Manfred Stohl wird 2016 nicht in der Rallycross-WM fahren, Grund dafür ist, in Österreich keine Sponsoren für die Finanzierung zu finden, Stohl Racing kümmert sich aber weiter um die Autos des RX Teams Austria.

Manfred Stohl hat als Fahrer im letzten Jahr für das World RX Team Austria insgesamt 13 Weltmeisterschaftsläufe bestritten. Ausschlaggebend dafür war die Einladung des Teamchefs Max J. Pucher, nicht nur für den Bau der Fahrzeuge durch Stohl Racing zu sorgen, sondern die beiden Ford Fiesta auch technisch weiter zu entwickeln und bei den Rennen vor Ort einsatzfähig zu halten.

Dazu Manfred Stohl: «Wenn man eine Bilanz über dieses Jahr zieht, muss man festhalten, dass es dem gesamten Team gelungen ist, schon im ersten Jahr der WM-Teilnahme konkurrenzfähig zu sein. Auch fahrerisch ist es den Aktiven gelungen, sich ständig weiter zu entwickeln, was sich auch in diversen Ergebnissen wiedergespiegelt hat. Dass dieser Einsatz einen großen finanziellen Aufwand bedeutete, war schon am Beginn klar. Dementsprechend war man nunmehr von Seiten der Teamleitung bemüht, für die heurige Saison geeignete Sponsoren zu finden, die sich an diesem WM-Engagement beteiligen würden.»

Stohl weiter: «Max und ich haben hart daran gearbeitet, einen Sponsor zu finden, der sich an den Gesamtkosten beteiligen würde. Wir haben natürlich diverse Sponsoren-Gespräche geführt, die aber für uns zu keinem brauchbaren Resultat geführt haben. In Österreich ist der Markt für so ein Vorhaben einfach klein bzw. wird die Wertigkeit des Engagements nicht honoriert. Mit der Vertragsunterzeichnung von zwei Europameistern als Fahrer für 2016, die auch das nötige Budget in das Projekt einbringen, unterstreicht das die Leistung unseres Teams und dass man es in anderen Ländern sehr wohl schafft, das Budget aufzubringen. Damit war es für mich nicht mehr möglich, 2016 als Pilot  ihm Team zu bleiben. Ich möchte mich nochmal bei Max J. Pucher bedanken, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, an der Rallycross-WM 2015 teilzunehmen. Ich habe abgesehen von den schönen Stunden viel gelernt und viele Erfahrungen gesammelt.»

Stohl Racing wird aber trotzdem weiter Teil des Projekts bleiben, kümmert sich um den Aufbau des neuen Fahrzeugs, die Weiterentwicklung der bestehenden Fahrzeuge sowie den technischen Support von MJP Racing bei Tests und Rennen im Jahr 2016.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 12