Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Räikkönen und der Türkei-Schub

Von Toni Hoffmann
Räikkönen wurde in der Türkei Fünfter

Räikkönen wurde in der Türkei Fünfter

Der fünfte Platz bei der Rallye Türkei hat bei Kimi Räikkönen einen emotionalen Schub auf weitere Top-Ergebnisse freigesetzt.

Bei seinem vierten offiziellen WM-Einsatz für das Citroën Junior Team in der Türkei hat Kimi Räikkönen mit dem fünften Platz sein bislang bestes Rallye-Ergebnis eingefahren. Obwohl er dabei vom Ausfall seinen Citroën-Kollegen Dani Sordo kurz vor dem Ziel und auch von dem Pech der beiden Ford-Piloten Jari-Matti Latvala und Henning Solberg profitiert hat, so liess er immerhin die WM erfahrenen Matthew Wilson und Federico Villagra hinter sich. Im Gegensatz zu der «Kaltverformung» seines Citroën C4 in Mexiko fuhr der Formel 1-Weltmeister von 2007 auf den rauen türkischen Schotterpisten mit Dakar-Charakter (siehe Kolumne von Aaron Burkart) eine fehlerfreie Rallye, kein Crash, und er war einer der wenigen Piloten ohne Reifenschaden.

«Ich deute das als ein Zeichen, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln», sagte der 18-fache Grand Prix-Sieger nach dem vierten WM-Lauf am Bosporus. «Die Rallye Jordanien war nicht so gut, aber wir kamen an. In der Türkei war es schon etwas besser, wir fuhren auf den fünften Platz.»

Der Rallye-WM-«Lehrling» weiss, dass er Zeit braucht, wie etwa «learning by doing». Die wird ihm auch vom Team gegeben. «Es ist einfach eine Frage der Zeit, die ich brauche, um das Auto und auch den Aufschrieb besser zur verstehen. In der Türkei war ich auf einigen Streckenteilen zufrieden mit mir, auf anderen etwas weniger. Aber dieses Türkei-Ergebnis wird mir helfen.»

Während die offiziellen Citroën-Werkspiloten Sébastien Loeb und Dani Sordo sowie entgegen der ursprünglichen Planungen auch sein Teampartner Sébastien Ogier zum fünften Lauf nach Neuseeland reisen, pausiert der aktuelle WM-Zehnte Räikkönen planungsgemäss für diese eine Rallye. Ansonsten wird er alle weiteren WM-Läufe in diesem Jahr bestreiten, so auch die Rallye Portugal Ende Portugal. Er hofft allerdings, dass er den C4 noch etwas testen kann.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5