Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Rugby-Weltcup kostet Neuseeland WM-Lauf

Von Toni Hoffmann
Loeb gewann 2008 die letzte WM-Rallye Neuseeland

Loeb gewann 2008 die letzte WM-Rallye Neuseeland

Wegen der Austragung des Rugby-Weltcups im September 2011 in Neuseeland ist die Rallye bei den Antipoden im nächsten Jahr nicht im WM-Kalender.

Nach den anfänglichen Planungen des Kalenders der Rallye-WM sollte Neuseeland auch 2011 das WM-Prädikat erhalten. Der vom WM-Vermarkter North One Sport im September vorgegebene Termin kollidierte aber mit dem Rugby-Welt-Cup in Neuseeland. Der Rugbysport hat gerade in den Englisch sprechenden Ländern einen höheren Stellenwert als eine Rallye-WM. Die Rallye Neuseeland wird gerade von den Fahrern als die schönste der Welt eingestuft.

In einem offiziellen Veranstalter-Statement erklärte Chris Carr, der Manager der Rallye Neuseeland: «Uns wurde ein Termin für die Rallye-WM 2011 vorgeschlagen. Dieser aber hätte sich mit der Austragung der Rugbyspiele in Neuseeland überschnitten. Das aber war aus unserer Sicht nicht annehmbar.»

Carr stand in den letzten Wochen in intensiven Verhandlungen mit North One Sport, um noch eine Lösung zu finden. «Die Rallye-WM ist stark beeinflusst von der weltweiten Logistik der Teams. Einen grossen Anteil, das Equipment von einem Ort zum anderen zu bewegen, hat der Transport per Schiff. Daher gab es für uns nur die Möglichkeit für einen Termin im September oder Oktober. Wir aber wollten keine Kollision mit dem Rugby-Weltcup. Daher haben wir auf die Rallye-WM verzichtet.»

Den Terminzuschlag bekam stattdessen Australien. Neuseeland steht wie Polen aber auf der Liste der Ersatzläufe für 2011. «Wir sind zwar als Reservelauf aufgeführt, aber die logistischen Probleme dürften gegen eine mögliche Austragung sprechen. Natürlich ist das alles enttäuschend für uns. Aber es ist noch nicht alles verloren. Wir sind sehr bemüht um eine Rückkehr in die Rallye-WM 2012. In der Zwischenzeit werden wir in diesem Jahr unsere 40. Rallye auf dem höchsten Standard organisieren, dass einer WM-Rückkehr 2012 nichts im Wege steht.»

Die Rallye Neuseeland findet in diesem Jahr als fünfter Lauf zur Rallye-WM vom 6. bis 9. Mai statt. Alle Teams haben inzwischen nach dem Flug-Chaos wegen der Aschenwolke aus Island quasi in letzter Minute ihr Equipment nach Neuseeland geschickt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 4