Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Hirvonen – Schnellster beim Heimat-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Hirvonen setzte im Shakedown die Bestzeit

Hirvonen setzte im Shakedown die Bestzeit

Vorjahressieger Mikko Hirvonen hat im Ford Focus die inoffizielle Bestmarke beim Shakedown seines WM-Heimspiels gesetzt.

Die inoffizielle Reihenfolge im Shakedown beim achten Lauf zur Rallye-WM in Finnland könnte, ginge es nach Ford, auch die am Ende des finnischen Schotterklassikers sein. Vize-Champion Mikko Hirvonen, der im letzten Jahr in seiner Heimat siegte und am 30. Geburtstag sein Heimspiel wieder gewinnen möchte, markierte auf der 4,46 km langen Teststrecke mit 2:02,2 Minuten die inoffizielle Bestzeit.

Auf der trockenen Schotterpiste 10 km von der Rallye-Drehscheibe Jyväskylä und bei hochsommerlichen Temperaturen von 34° C. teilten sich mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand Hirvonens Ford-Teampartner Jari-Matti Latvala und der Vorjahreszweite Sébastien Loeb im Citroën C4 den zweiten Platz.

«Mein Auto war perfekt», sagte Hirvonen, der vor dem achten Saisonlauf 65 Punkte hinter Loeb auf dem dritten WM-Rang liegt. «Bei unserem Test vor dieser Rallye haben wir viele Sachen ausprobiert, aber ich war mit dem Set-up noch nicht richtig zufrieden. Nun aber fühle ich mich besser. Die neue Shakedown-Strecke ist definitiv besser als die der letzten vier Jahre. Schnell mit einigen Kuppen, eine richtig gute Prüfung. Ob ich wieder gewinnen kann? Ich will es so formulieren, ich denke, wir haben eine gute Chance um den Sieg zu kämpfen.»

Hinter den zeitgleichen Latvala und Loeb folgten die drei Citroën-Piloten Sébastien Ogier, erstmals Partner von Loeb im offiziellen Werksteam, Dani Sordo bei seinem Einstand im Junior-Team und Petter Solberg. Der zweite Citroën-Junior Kimi Räikkönen, erstmals im WRC bei seinem Heim-Schotter-Grand Prix, notierte mit 2:05,2 Minuten die neuntbeste Zeit wie Mads Östberg im privaten Subaru Impreza. WM-Rückkehrer Juha Kankkunen wurde im Stobart-Ford Focus mit 2:08,4 Minuten gestoppt.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten in Finnland:
1. Mikko Hirvonen (FIN/Ford Focus WRC) 2:02,2
2. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford Focus WRC) 2:02,3
3. Sébastien Loeb (F/Citroën C4 WRC) 2:02,3
4. Sébastien Ogier (F/Citroën C4 WRC) 2:02,4
5. Dani Sordo (E/Citroën C4 WRC) 2:02,6
6. Petter Solberg (N/Citroën C4 WRC) 2:03,0
7. Matthew Wilson (GB/Ford Focus WRC) 2:04,0
8. Henning Solberg (N/Ford Focus WRC) 2:04,6
9. Mads Östberg (N/Subaru Impreza WC) 2:05,2
9. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën C4 WRC) 2:05,2
10. Khalid Al Qassimi (UAE/Ford Focus WRC) 2:06,6
11. Juha Kankkunen (FIN/Ford Focus WRC) 2:08,4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 11