Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Mäkinen (Toyota): «Es ist gut, dass es wieder losgeht

Von Toni Hoffmann
Tommi Mäkinen (l.) und Elfyn Evans

Tommi Mäkinen (l.) und Elfyn Evans

Nach der Aufnahme von Estland zum ersten Mal in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft ist in der Szene eine gewisse Euphorie zu spüren, das sieht auch Tommi Mäkinen, der Toyota-Teamchef, so.

Für den Finnen ist diese Rallye vor allem die eines Mannes, Ott Tänak nämlich, amtierender Weltmeister, und ein Schlüsselelement in der Organisation und der finanziellen Unterstützung, die von der estnischen Regierung garantiert wird.

«Es ist gut, dass wir wieder Kurs aufnehmen können. Estland ist natürlich das Heimspiel für Ott Tänak. Ich bin mir sicher, dass er dort stark ist. Er hat 2018 und 2019 dort gewonnen», kommentierte der Finne auf der Website Rallit.fi.

Während der letzten beiden Ausgaben hatte der Yaris WRC sein Potenzial auf den estnischen Sonderprüfungen mit den hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten, die denen in Finnland und Schweden sehr nahe kamen, deutlich unter Beweis gestellt.

«Estnische Straßen sind perfekt für unser Auto. Die Rallye ist allerdings für unsere Fahrer jedoch Neuland. Elfyn Evans war letztes Jahr dort, also ist es ihm ein bisschen vertrauter. Wir freuen uns auf diese Rallye und ich denke, der Wettbewerb wird großartig. Es wird sicherlich viele Zuschauer geben», ergänzte Mäkinen.

Vor der Vorbereitung auf diese Veranstaltung wird das Toyota-Team seine Entwicklungstests auf den bekannten finnischen Strecken fortsetzen.

«Nächste Woche werden wir einige Tage lang Entwicklungstests in Zentralfinnland durchführen. Irgendwann werden wir auch auf die estnische Seite gehen, um zu testen. Schließlich müssen wir unbedingt dorthin fahren und Tests unter leicht unterschiedlichen Bedingungen absolvieren. Wir werden die Einstellungen überprüfen», so der Toyota-Teamchef.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 11