Formel 1: Grab von McLaren geschändet

WRC mit erweitertem Kalender 2022 in die Hybrid-Ära

Von Toni Hoffmann
Die Rallye Neuseeland ist wieder dabei

Die Rallye Neuseeland ist wieder dabei

WRC-Promoter enthüllt Termine der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2022, vier Kontinente und 13 Runden stehen im Zeichen des Nachlassens der Pandemie., bahnbrechende neue Hybrid-Rally1-Autos für die 50. Saison der WRC.

Neuseeland wird 2022 eine aufregende Rückkehr zu einer erweiterten FIA-Rallye-Weltmeisterschaft feiern, nachdem am Freitag (15. Oktober) der erste Kalender der Hybrid-Ära des Sports enthüllt wurde. Die fließenden Schotterstraßen der Nordinsel in der Nähe von Auckland werden zum ersten Mal seit 2009 zu sehen sein, wenn die WRC ihre 50. Saison feiert. Der 32. WRC-Auftritt findet der 11. Lauf des Jahres, findet vom 29. September bis 2. Oktober statt.

Kroatiens Asphalt wird in einem erweiterten 13-Runden-Plan beibehalten, nachdem das mitteleuropäische Land im April ein viel gelobtes Debüt hatte. Mit Kenias legendärer Safari-Rallye und Japan umfasst die Saison vier Kontinente – Europa, Afrika, Asien und Ozeanien

Das nächste Jahr bringt einige der größten und weitreichendsten Veränderungen in der Geschichte des Sports, da die WRC in ein nachhaltigeres Zeitalter eintritt. Interessante Hybrid-Rally1-Autos der Spitzenklasse werden 100-kW-Elektromotoren und den vorhandenen Verbrennungsmotor vereinen, während ein fossiler freier Kraftstoff auf Kohlenwasserstoffbasis zu 100 Prozent nachhaltig sein wird.

Der Kalender wurde vom World Motor Sport Council der FIA in Paris genehmigt, und Jona Siebel, Geschäftsführer des WRC-Promoters, sagte, dass die Mischung aus klassischen Spielen und neueren Veranstaltungen einen interessanten Zeitplan in einer richtungsweisenden Saison bieten würde.

«Das nächste Jahr wird für die FIA Rallye-Weltmeisterschaft ein bedeutsames Jahr, da wir mit den Rally1-Autos der neuen Hybrid-Ära starten, die Teil eines Portfolios von Vorschriften sind, um die Serie in eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu führen», erklärte Siebel. «Nächstes Jahr markiert auch die 50. Saison der WRC und wir haben einen passenden Kalender. Wir freuen uns, Neuseeland wieder begrüßen zu dürfen, eine Rallye, die erstmals 1977 stattfand. Die Schotterpisten sind eine Freude für die Fahrer und obwohl unsere Pläne für eine Rückkehr im Jahr 2020 leider durch Covid-19 nichtig wurden, ist es fantastisch, dass wir es jetzt durchsetzen können jene. Die Pandemie hat den Globus leider in die Knie gezwungen, aber mit der Erholung der Welt erholt sich auch die WRC.

Der WRC-Kalender 2022 (13 Läufe):

20. – 23. Januar: Monte Carlo
24. – 17. Februar: Schweden
21. – 24. April: Kroatien
19. – 22. Mai: Portugal
02. – 05. Juni: Italien
23. – 26. Juni: Kenia
14. – 17. Juli: Estland
04. – 07. August: Finnland
18. – 21. August: offen
08. – 11. September: Griechenland
29. September – 02. Oktober: Neuseeland
20. – 23. Oktober Spanien
10. – 13. November: Japan

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5