Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Ott Tänak/Hyundai: «Das Potenzial ist da»

Von Toni Hoffmann
Der frühere Champion Ott Tänak von 2019 ist weiterhin zuversichtlich, dass er mit dem Hyundai i20 N Rally1 das Tempo hat, um an der Spitze der diesjährigen FIA World Rally Championship zu kämpfen.

Der Este schied bei der 90. Rallye Monte-Carlo, dem Auftakt in die neue Hybrid-Ära der Rallye-Weltmeisterschaft, im vergangenen Monat aus, nachdem er den Kühler seines Hyundai i20 N beschädigt hatte, als er auf der Prüfung Saint-Geniez/Thoad von der Straße abkam und zudem kein Ersatzrad mehr hatte.

Aber vor der zweiten Runde in diesem Monat in Schweden glaubt Tänak, dass er genug gesehen hat, um zu wissen, dass der neue Hybrid-Herausforderer von Hyundai Motorsport eine gute Geschwindigkeit hat.

«Das Auto wird schnell sein», sagte er. «Bei der reinen Leistung bin ich sicher, dass das Potenzial vorhanden ist. Man darf nicht vergessen, dass wir bei der Rallye Monte Carlo einige andere Probleme hatten und wir nie wirklich die volle Geschwindigkeit und das Potenzial des Autos sehen konnten. Wenn wir diese Probleme loswerden können, werden wir klarer sehen, wo wir stehen. Als die Bedingungen etwas schwieriger und komplizierter waren, war es meiner Meinung nach möglich, dieses Auto mit der Konkurrenz zu vergleichen. Wir waren konkurrenzfähig.»

Tänak wird nun auch diesmal in der zweiten Runde machen wollen wie vor 12 Monaten, als er nach null Punkten zu einem Sieg bei der Arctic Rallye Finnland im Schnee kam.

Er wird in der neuen Heimat der Rallye Schweden in Umeå von Thierry Neuville und Oliver Solberg begleitet, wo Hyundai versucht, sich von einem enttäuschenden Saisonauftakt zu erholen, bei dem Neuville als einziger Fahrer auf dem sechsten Platz Punkte sammeln konnte.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 11