Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Rovanperä und Latvala beim RallyLegend-Jubiläum

Von Toni Hoffmann
Der Toyota Celica 4WD für Kalle Rovanperä

Der Toyota Celica 4WD für Kalle Rovanperä

Einige der größten Namen des weltweiten Rallyesports werden RallyLegend am Start sein, wenn diese Veranstaltung an diesem Wochenende den 20. Geburtstag zu feiert.

Kalle Rovanperä wird den Celica Turbo 4WD von Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala fahren, während sein Vater Harri bei der beliebten Veranstaltung in San Marino einen etwas später spezifizierten Celica GT-Four fährt. Latvala vervollständigt Toyotas Trio mit dem Celica GT-4, den er in dieser Saison in historischen Wettbewerben eingesetzt hat.

Das atemberaubende Trio der Lancia-Fahrer Markku Alén, Walter Röhrl und Miki Biasion, das noch weiter in der Zeit zurückgeht, wird die 037-Power auf den klassischen Asphaltstraßen der Republik wieder zu sehen sein.

Jimmy McRae fährt einen Subaru Impreza 555, während seine Enkelin Hollie (Tochter des tödlich verunglückten Colin) das ganze Wochenende über mit Carlo Boroli in einem weiteren Subaru startet.

Eines der interessanteren Autos im diesjährigen Feld ist der Subaru Vivio, den Colin McRae bei der Safari Rallye 1993 fuhr. Malcolm Wilson, CEO des M-Sport Ford World Rally Team, und Cesare Fiorio, ehemaliger Formel-1-Teamchef von Lancia und Ferrari, werden ebenfalls anwesend sein.

Toyota-Teamchef Latvala freut sich verständlicherweise auf ein Rallye-Fest.

«Es ist gerade eine sehr arbeitsreiche Zeit», sagte der Finne, «aber wenn man sich die Leidenschaft ansieht, die von RallyLegend ausgeht, müssen wir Zeit finden, daran teilzunehmen. Es ist immer eine sehr schöne Atmosphäre rund um diese Veranstaltung und ich bin sicher, dass dieses Wochenende genauso sein wird.»

Eine Nennung von 180 Autos – die Veranstaltung war 230 Teams für RallyLegend überbucht, läuft von Donnerstag bis Sonntag (13. bis 16. Oktober).

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5