Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Latvala/Toyota vergleicht Rovanperä mit Kankkunen

Von Toni Hoffmann
Kalle Rovenperä, Jari-Matti Latvala und Jonne Halttunen

Kalle Rovenperä, Jari-Matti Latvala und Jonne Halttunen

Der Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala macht einen besonderen Vergleich. Man solle einmal in Berichten über den vierfachen Champion Juha Kankkunen dessen Namen durch den zweifachen Titelgewinner Kalle Rovanperä ersetzen.

Kankkunen war vielleicht fünf Jahre älter als Rovanperä, als er den ersten seiner vier Weltmeistertitel gewann, aber Latvala kann Vergleiche zwischen den beiden erkennen. Der Teamchef von Toyota gilt als einer der größten Historiker des Sports. Wenn er also einen Vergleich zwischen Fahrern anstellt, kann man sicher sein, dass dahinter jede Menge Überlegungen stecken.

Die zweite Titelsaison von Kalle Rovanperä in diesem Jahr reichte aus, um Latvala zum Nachdenken und Lächeln bei der Erinnerung an eine Karriere anzuregen, die er als Kind verfolgte.

«Kalles Ansatz in diesem Jahr», sagte Latvala, «ähnelt eher dem von Juha Kankkunen: Er berechnet und denkt darüber nach, welche Punkte man braucht, anstatt jeden Sieg anzustreben. Ich freue mich und bin wirklich stolz auf Kalle und Beifahrer Jonne Halttunen. Sie haben diese zweite Meisterschaft wirklich verdient. Kalle war während der Saison erstaunlich konstant. Es war für ihn schwieriger, diesen Titel zu gewinnen als letztes Jahr, und Elfyn Evans hat gute Arbeit geleistet, um den Druck aufrechtzuerhalten, aber Kalle hat es am Ende geschafft.»

Angesichts der Tatsache, dass Rovanperä einen Vorsprung von fünf Jahren vor Kankkunen hat, stellt sich die Frage: Wie viele Titel kann er gewinnen?

«Kalle ist ein besonderes Talent», erklärte Latvala. «Das haben wir gesehen, und das sahen wir schon seit langem. Wie viele Meisterschaften? Ich glaube, das weiß noch niemand, aber es besteht kein Zweifel, dass er die Zeit hat, viele zu gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5