Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Rallye Monte Carlo: Evgeny Novikov, die Zweite

Von Toni Hoffmann
Evgeny Novikov holte seine zweite Bestzeit.

Evgeny Novikov holte seine zweite Bestzeit.

Der junge Russe Evgeny Novikov hat zusammen mit seiner österreichischen Co-Pilotin Ilka Minor die Story der ersten Hälfte des zweiten Tages der Rallye Monte Carlo geschrieben.

Der junge Russe Evgeny Novikov fühlt sich bei den winterlichen Bedingungen der 81. Rallye Monte Carlo immer wohler. Auf der 21,72 km langen Prüfung «Lamastre» setzte er im M-Sport Ford Fiesta RS WRC seine zweite Bestmarke in Folge. Damit zog er um 4,1 Sekunden an Mikko Hirvonen (Citroën DS3 WRC) auf den vierten Platz (Rückstand: 2:25,6 Minuten) vorbei.

«Das war mit Abstand die schwierigste Prüfung. Es lief aber bestens. Ich denke, das liegt auch daran, dass wir die besten Eisspione haben. Der Aufschrieb passte perfekt», meinte der aufstrebende Novikov im besten Ford.

Sébastien Loeb kämpft im Citroën DS3 weiter mit seiner Rolle als Schneepflug, konnte aber seine Führung um 1:17,9 Minuten vor Sébastien Ogier im VW Polo R WRC behaupten.

«Auf Eis haben wir überhaupt keinen Grip mehr. Man musste am Ende der Prüfung stark aufpassen. Daher war ich vielleicht zu vorsichtig. Die Piste war zwar nur zu 90 Prozent verschneit, aber gerade das machte es auch schwierig», berichtete der Vorjahressieger Loeb.

Ogier stimmte beim Schwierigkeitsgrad der Prüfung Novikov zu. «Das war bislang die schwerste Prüfung. Sie war sehr tückisch, nirgends Grip», erklärte Ogier.

«Die Bedingungen gefallen mir überhaupt nicht. Ich habe schon gleich nach dem Start meine Reifen zerstört», begründete Vize-Champion Mikko Hirvonen seinen Zeitverlust von 26,4 Sekunden auf den WP-Sieger Novikov, die zum Platztausch führten.

Keine Änderung bei der deutschen Delegation: Sepp Wiegand als WRC2-Leader auf Rang 12 und Armin Kremer hinter Olivier Burri auf Platz 15.

Ergebnis nach der 7. von 18 Prüfungen:
1. Loeb (F/Citroën DS3 WRC): 2:29.49,4 h.
2. Ogier (F/VW Polo R WRC): + 1:19,9 min.
3. Sordo (E/Citroën DS3 WRC): + 2:18,0
4. Novikov (RUS/Ford Fiesta RS WRC): + 2:25,6
5. Hirvonen (FIN/Citroën DS3 WRC): + 2:29,7
6. Latvala (FIN/VW Polo R WRC): + 2:54,8
7. Hänninen (FIN/Ford Fiesta RS WRC): + 3:20,5
8. Bouffier (F/Citroën DS3 WRC): + 4:17,0
9. Östberg (N/Ford Fiesta RS WRC): + 4:35,4
10. Prokop (CZ/Ford Fiesta RS WRC): + 10:04,2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 10