Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Heißes Duell um die Deutschland»-Spitze

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville kämpft um den Sieg

Thierry Neuville kämpft um den Sieg

Thierry Neuville hat bei der Rallye Deutschland seine starke Offensive auf den führenden Jari-Matti Latvala fortgesetzt.

Thierry Neuville bringt wie in Finnland mit seiner erneut starken Vorstellung im Ford Fiesta RS WRC erneut große Spannung im Kampf um die Führung. Trotz seinem Bestzeiten-Hattrick auf den ersten drei der sechs Freitag-Entscheidungen konnte der Finnland-Zweite Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC noch nicht von der Spitze verdrängen. Die Luft ist aber für Latvala, der sich mit je 91 Punkten mit Neuville den zweiten Tabellenplatz teilt, dünner geworden. Er ist nur noch 2,4 Sekunden von Neuville getrennt.  

«Einige Ecken waren auf dieser Prüfung ganz schön schmierig. Ich hatte zwei weiche Reifen drauf, aber komplett harte Reifen wären besser gewesen», meinte Latvala. Sein in der WM souverän führender Teamkollege Sébastien Ogier, der wegen einer beschädigten Vorderradaufhängung nach einem Fahrfehler ausgeschieden war, wird am Samstag wieder nach dem Rally2-Reglement wieder starten.  

«Mir hat die Prüfung gefallen. An seiner Stelle habe ich etwas zu spät gebremst, zum Glück ist nichts passiert», berichtete Neuville, der 12,7 Sekunden vor dem drittplazierten Dani Sordo im Citroën DS3 WRC lag. «Ich montierte zwei weiche Reifen, weil ich dachte, dass es mehr regnen würde - aber das tat es nicht», meinte Sordo. 13,2 Sekunden hinter ihm folgte ihm weiter sein Teampartner Mikko Hirvonen. «Ich bin mit meinem augenblicklichen Rhythmus zufrieden. Am Ende haben wir etwas Zeit verloren», führte der letztjährige «Deutschland»-Dritte Hirvonen an.  

In der WRC2 hat Elfyn Evans im Ford Fiesta R5 seinen Rückstand zum direkt führenden Robert Kubica (Citroën DS3 RRC) auf 8,3 Sekunden reduziert. Sepp Wiegand blieb im Fabia S2000 von Skoda Auto Deutschland auf dem elften Gesamtrang in der WRC2 Dritter.  

Ergebnis nach der 5. von 16 Prüfungen:

1. Latvala/Anttial (FIN), VW Polo R WRC, 59:12,6
2. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 2,4 sec.
3. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 15,1
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC,+ 28,3
5. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:20,3 min.
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 2:45,3
7. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 2:55,1
8. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 3:17,8
9. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta R5, + 3:26,1
10. Kosciuszko/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, + 3:42,7

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5