Rallye-WM 2014: VW-Gegnern läuft die Zeit davon

Von Toni Hoffmann
Der Saisonausklang 2013 in Wales

Der Saisonausklang 2013 in Wales

Die Rallye-Weltmeisterschaft wurde mit einem souveränen Doppelsieg von Volkswagen in Wales beendet. Die Saison 2014 ist nicht mehr weit, Polen ersetzt im Kalender Griechenland.

Das Rallye-Jahr 2013 bestimmten die Meister Volkswagen und Sébastien Ogier. 2014 ist für sie erstmals das Jahr der Titelverteidigung. Während die Wolfsburger an ihrem diesjährigen Kader auch für die kommende Saison festhalten, ist bei den Rivalen fast alles offen. Sicher ist bisher beim WM-Heimkehrer Hyundai die Verpflichtung des neuen Vize-Champions Thierry Neuville, ansonsten sind bei Citroën oder M-Sport noch keine Fahrer-Entscheidungen gefallen.  

Die müssten aber bald fallen, denn die Pause bis zum Saisonstart am 14. Januar 2014 mit der Rallye Monte Carlo ist nicht besonders lang. Und die Vorbereitungen bis dahin erfordern auch eine gewisse Dauer.  

Auch 2014 geht die Königsklasse wie in diesem Jahr bei 13 Läufen an den Start. Traditioneller Saisonstart ist mit der Rallye Monte Carlo (14. bis 19. Januar). Das WM-Finale findet wieder auf der britischen Insel in Wales (14. bis 16. November) statt. Die Rallye Deutschland ist auch 2014 wieder der neunte Lauf (22. bis 24. August). Der griechische WM-Klassiker, seit Beginn der WM dabei, musste dem Rückkehrer Polen (27. - 29. Juni) weichen und zählt 2014 als Lauf zur Rallye-Europameisterschaft. Bis zur Rallye Argentinien (08. bis 11. Mai) sind alle Termine durch die FIA bestätigt. Acht der 13. Läufe werden auf Schotter ausgetragen.  

Der WM-Kalender 2014:  

14. - 19. Januar: Monte Carlo
05. - 08. Februar: Schweden
06. - 09. März: Mexiko
03. - 06. April: Portugal
08. - 11. Mai: Argentinien
30. Mai - 01. Juni: Italien/Sardinien
27. - 29. Juni: Polen
01. - 03. August: Finnland
22. - 24. August: Deutschland
12. - 14. September: Australien
03.  05. Oktober: Frankreich
24. - 26. Oktober: Spanien
14. - 16. November: Großbritannien/Wales

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5