Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Finne Jari-Matti Latvala gewinnt Heim-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala setzte beim Shakedown zum finnischen Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft im VW Polo R WRC die erste Duftnote.

Die Rallye Finnland nutzte für den Shakedown eine schon fast legendäre Strecke. Die ehemals bekannte, aber nur 4,19 km lange Piste zum einstigen Rallye-Zentrum «Laajavuori» wurde als Shakedown für den finnischen Schotter-Grand Prix genutzt.

Auf der inoffiziellen Zeitenliste waren die ersten sechs Plätze eine skandinavische Angelegenheit. Mit einer Zeit von 2:26,1 Minuten setzte Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC die erste Duftnote beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft rund um Jyväskylä. Mit einem Rückstand von sechs Zehntelsekunden folgte ihm Mads Østberg im Citroën DS3 WRC. Neun Zehntelsekunden langsamer war Andreas Mikkelsen in einem weiteren VW Polo R WRC.  

Schnellster Nicht-Skandinavier war hinter Ford-Privatier Henning Solberg (Fiesta RS WRC), Mikko Hirvonen (Ford Fiesta RS WRC) und Juho Hänninen (Hyundai i20 WRC) Robert Kubica (2:28,4 min.) in einem weiteren Ford Fiesta RS WRC. Der Vorjahressieger, Titelverteidiger und Tabellenführer Sébastien Ogier schaffte im dritten VW Polo R WRC mit 2:29,0 Minuten nur die zehntschnellste Zeit.  

Inoffizielle Shakedown-Zeiten:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:26,1 min.
2. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: 2:26,7
3. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: 2:27,0
4. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: 2:27,7
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: 2:27,9
6. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: 2:28,2
7. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: 2:28,4
8. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: 2:28,4
9. Nikara/Kalliolepo (FIN) Ford Fiesta RS WRC: 2:28,9
10. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 2:29,0  

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5