Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Frankreich: 300. Bestzeit für Sébastien Ogier

Von Toni Hoffmann
300. Bestzeit für Sébastien Ogier

300. Bestzeit für Sébastien Ogier

Der Champion Sébastien Ogier scheint aus seiner Lethargie erwacht zu sein. Er setzte auf der 13. Entscheidung der Rallye Frankreich seine zweite Bestmarke in Folge und seine 300. Bestzeit.

Der Titelverteidiger Sébastien Ogier hat nach seinem schwarzen Tag am Freitag am Samstagnachmittag etwas zu seiner alten Form zurückgefunden. Auf der 13. Prüfung, dem zweiten Durchgang der 21,49 km langen «Pays Welche - Riquewihr», markierte er in VW Polo R WRC seine zweite Bestzeit in Folge, die ihn auf den 18. Gesamtrang vorbrachte. «Das war nicht schlecht. Die Bedingungen hier waren einfach gut. Wir haben uns gut amüsiert. Es war schon fast ein Wunder, dass wir auf der vorherigen Prüfung die Bestzeit geholt haben. Man muss eben doch etwas mehr attackieren», sagte der Vorjahressieger Ogier, der dort seine 300. WM-Bestmarke setzte.

Sein Teamkollege Jari-Matti Latvala hat seine Chancen auf seinen ersten Asphaltsieg stark verbessert. Er lag nach der 13. von 18 Asphaltprüfungen inzwischen 25,6 Sekunden vor seinem VW-Partner Andreas Mikkelsen. Und der Dritte Kris Meeke ist im Citroën DS3 WRC mit einem Rückstand von 51,0 Sekunden zu weit weg. «Eine gute Prüfung. Ich bin so schnell gefahren, wie ich musste, ohne Risiko. Ich habe alles unter Kontrolle», führte der WM-Zweite Latvala an, der mit dem nahen fünften Saisonsieg seine Titelchance wahren kann.  

Der viertplatzierte Dani Sordo (Hyundai i20 WRC) ist in der Gefahrenzone, von Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC geschluckt zu werden. Kubica ist sehr dicht bis auf drei Zehntelsekunden an ihn herangekommen. «Ich mag den Kampf mit Robert. Ich habe deswegen mein Tempo etwas gesteigert. Ich versuchte mein Bestes», meinte Sordo.  

Mads Østberg kassierte 1.10 Strafminuten, weil das rechte hintere Differenzial seines Citroën DS3 WRC leckte und er anhalten musste. Er fiel deswegen auf den siebten Platz hinter Mikko Hirvonen (Ford Fiesta RS WRC) zurück.  

Stand nach der 13. von 18 Prüfungen:  

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:03.17,6 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 25,6 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 51,0
4. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 1:38,1 min.
5. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 1:38,4
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:51,0
7. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 3:00,6
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 3:11,1
9. Bouffier/Panseri (F) Hyundai i20 WRC: + 3:39,7
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 4:43,4

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 6