Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Andreas Mikkelsen im Mexiko-Shakedown vorne

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen

Andreas Mikkelsen

Andreas Mikkelsen hat beim Shakedown zum dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Mexiko die erste Messlatte 2016 auf Schotter gesetzt.

Im siebten Durchgang hat es bei Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC endlich «boom» gemacht. Er markierte auf der 5,55 km langen Schotterpiste des Shakedowns zur Rallye Mexiko mit 3:34,9 Minuten die schnellste Zeit, wenn auch inoffiziell. Beim zweiten Shakedown des Jahres, in Schweden wurde darauf verzichtet, war der aktuelle WM-Zweite 1,6 Sekunden schneller als Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC. Der dreifache Champion und zweifache Saisonsieger Sébastien Ogier, der in Mexiko seinen 100. WM-Einsatz bestreitet, rangierte mit einer Zeit von 3:45,6 Minuten auf dem dritten Platz der imaginären Zeitentabelle.

Jari-Matti Latvala, der bislang bei den zwei bisherigen WM-Runden patzte, enttäuschte im dritten VW Polo R WRC. Er schaffte beim Shakedown zur ersten Schotterrallye des Jahres nur 3:48,1 Minuten, was aber immerhin noch für die viertschnellste Zeit reichte.

Citroën war wegen der WM-Pause nicht am Start. Nur 29 Teams werden in die dritte WM-Runde starten. Wieder an Start Martin Prokop im privaten Ford Fiesta RS WRC.

Inoffizielle Zeiten des Shakedowns (5,55 km):

1. Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, 3:43,9 min.
2. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, 3:45,5
3. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 3:45,6
4. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 3:48,1
5. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, 3:49,2
6. Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, 3:51,4
7. Guerra/Rozada (MEX/E), Ford Fiesta RS WRC, 3:52,0
8. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, 3:52,8
9. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, 3:53,4
10. Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC,  3:53,6

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5