MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

WRC2 Deutschland: Sieg für Lappi, Kremer Dritter

Von Christian Schön
Privatfahrer gegen Werksteam - Skoda-Pilot Armin Kremer

Privatfahrer gegen Werksteam - Skoda-Pilot Armin Kremer

Deutscher Skoda-Privatfahrer verbessert sich auf Tabellenrang fünf. Doppelsieg für Skoda-Werksteam.

Skoda-Werkspilot Esapekka Lappi hat sich am schließlich nur aus drei Wertungsprüfungen bestehenden Sonntag die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Der Finne siegte bei der Rallye Deutschland mit deutlichem Vorsprung vor seinem Teamkollegen Jan Kopecký. Zwischen die beiden schob sich in der Gesamtwertung noch der dritte Werkspilot Pontus Tidemand, der allerdings nicht in der WRC2 gewertet wurde.

«Diese Rallye gehört mit Sicherheit zu den anspruchsvollsten im WM-Kalender», urteilte Lappi. «Aufgrund des wechselhaften Wetters war die Reifenwahl extrem schwierig. Wir waren häufig mit nicht optimalen Reifen unterwegs, haben uns aber clever über die Runden gerettet.»

Genau die Reifenwahl war nach Ansicht von Armin Kremer auch der Knackpunkt, warum er der Michelin-bereiften Werkskonkurrenz vor allem am Samstag nicht mehr folgen konnte. «Leider habe ich mit stumpfen Waffen gekämpft», sagte der Norddeutsche. «Mit Rang drei bin ich zwar zufrieden, es wäre aber mehr drin gewesen.» Kremer und Beifahrer Pirmin Winklhofer hatten im Ziel immerhin über eine Minute Vorsprung vor dem Belgier Ghislain de Mevius, der den Vierfachsieg für Skoda komplettierte.  

Der deutsche Skoda-Junior Fabian Kreim, der nach Ausfall am Freitag zur zweiten Etappe neu gestartet war, wurde auf Rang 13 gewertet.

Tabellenführer Elfyn Evans war nicht am Start – der Ford-Pilot sicherte sich am Wochenende lieber die Britische Meisterschaft. Verfolger Teemu Suninen nahm wie Tidemand außerhalb der WRC2-Wertung teil, schied nach Unfall aber aus.

Rallye Deutschland, Ergebnis WRC2:

1. Esapekka Lappi/Janne Ferm (Skoda Fabia R5), 3:09.03,5 Stunden

2. Jan Kopecký/Pavel Dresler (Skoda Fabia R5), + 1.07,4 Minuten

3. Armin Kremer/Pirmin Winklhofer (Skoda Fabia R5), 1.33,8 Minuten

4. Ghislain de Mevius/Johan Jalet (Skoda Fabia R5), + 2.36,1 Minuten

5. Pierre Louis Loubet/Vincent Landais (Citroën DS3 R5), + 3.42,0 Minuten

6. Bernhard ten Brinke/Davy Thierie (Skoda Fabia R5), + 6.10,8 Minuten

13. Fabian Kreim/Frank Christian (Skoda Fabia R5), + 18.39,2 Minuten

WM-Stand WRC2 nach 9 Läufen

1. Elfyn Evans (Großbritannien/Ford), 95 Punkte

2. Teemu Suninen (Finnland/Skoda), 93 Punkte

3. Esapekka Lappi (Finnland/Skoda), 82 Punkte

4. Nicolas Fuchs (Peru/Skoda), 59 Punkte

5. Armin Kremer (Deutschland/Skoda), 55 Punkte

6. Pontus Tidemand (Schweden/Skoda), 49 Punkte

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 8