MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Ein BMW M Hybrid V8 wird bei 24h Le Mans zum Art Car

Von Oliver Müller
Detail der Front des BMW M Hybrid V8

Detail der Front des BMW M Hybrid V8

Bei der diesjährigen Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wird es wieder ein Art Car von BMW geben. Dieses wird von Julie Mehretu gestaltet. Am Steuer sitzen Sheldon van der Linde, Robin Frijns und René Rast.

Bei der 2024er Ausgabe der 24h Le Mans wird auch wieder BMW mit von der Partie sein. In der Hypercar-Klasse bringen die Bayern zwei M Hybrid V8 an den Start. Einer der beiden Boliden wird ein ganz besonderes Aussehen erhalten, das von Julie Mehretu gestaltet wird. Somit entsteht ein neues Art Car, was bei BMW im Motorsport große Tradition hat.

«Die Aussicht, mit einem BMW Art Car beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans anzutreten, ist für das gesamte M Motorsport Team ein zusätzlicher Ansporn, den BMW M Hybrid V8 so perfekt wie möglich auf diese große Bühne vorzubereiten. Im 100. Jahr des Bestehens dieses Rennens und 25 Jahre nach dem letzten Sieg von BMW in Le Mans mit einem BMW Art Car dort zu gewinnen, wäre für uns alle der größtmögliche Erfolg», so Franciscus van Meel (Geschäftsführer BMW M GmbH).

Wie das BMW Art Car letztendlich aussehen soll, will BMW am 21. Mai präsentieren. Mehretu will das Farb- und Formenvokabular eines bestehenden großformatigen Gemäldes aus einer jüngeren Werkserie zugrunde legen. Verfremdete Fotografien, gepunktete Raster, neonfarbene Spritzlackierungen und Mehretus ikonische gestische Markierungen verleihen ihrem Design eine abstrakte visuelle Form. Sie transferiert das Bildmotiv als eine hochauflösende Ablichtung durch 3D-Mapping auf die Konturen des Fahrzeugs. Auf diese Weise entsteht die einzigartige künstlerische Folierung.

Es wird dann bereits das 20. Art Car von BMW sein. Die letzten beiden Art Cars, die bei den 24h Le Mans aufliefen, waren 1999 der BMW V12 LMR von Jenny Holzer und 2010 der BMW M3 GT2 von Jeff Koons. Am Steuer des 2024er Art Cars werden Sheldon van der Linde, Robin Frijns und René Rast sitzen. Das Fahrzeug trägt dann die Startnummer #20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 25.09., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5