MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Nach Vortagessieg: Pole-Position für Lamborghini-Team

Von Jonas Plümer
Pole für Paul Motorsport

Pole für Paul Motorsport

Paul Motorsport bestimmt weiterhin das ADAC GT Masters in Zandvoort. Nach dem Samstagssieg fuhr Finn Zulauf auf die Pole-Position für das Sonntagsrennen auf der Dünenachterbahn in den Niederlanden.

Finn Zulauf fuhr zu seiner zweiten Pole-Position in der diesjährigen ADAC GT Masters-Saison. Im Paul Motorsport Lamborghini umrundete der ADAC GT4 Germany-Meister den Kurs in 1:41.724 Minuten.

Alexander Fach belegt im Fach Auto Tech Porsche den zweiten Rang. 0,126 Sekunden fehlten dem Eidgenossen auf die Pole-Position.

Nico Hantke komplettiert im SCHERER SPORT PHX Audi die Top 3-Positionen.

Das Qualifying begann bei schwierigen Witterungsbedingungen - pünktlich zum Beginn des Zeittrainings begann Regen rund um den Grand Prix-Kurs an der niederländischen Nordseeküste. Dies sorgte für schwierige Bedingungen auf der Strecke in den Dünen. Juliano Holzem bekam die schwierigen Bedingungen zu spüren, als er im BMW M4 GT3 von Schubert Motorsport im Bereich der Scheivlak ins Kiesbett rutschte. Kurz darauf kam auch Dennis Fetzer in der ultraschnellen Kurve von der Piste ab und verpasste einen Einschlag hauchdünn.

Wenige Minuten vor Sitzungsende setzte Starkregen in Zandvoort ein, der weitere Verbesserungen verhinderte.

Ergebnis ADAC GT Masters Zandvoort Qualifying 2 (Top 10):

1. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
2. Alexander Schwarzer/Alexander Fach – Fach Auto Tech – Porsche 911 GT3 R
3. Denis Bulatov/Nico Hantke – SCHERER SPORT PHX – Audi R8 LMS GT3
4. Salman Owega/Finn Wiebelhaus – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
5. Tim Zimmermann/Leyton Fourie – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
6. Jannes Fittje/Moritz Wiskirchen – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
7. Sandro Holzem/Juliano Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
8. Emil Gjerdrum/Jonas Karklys – LIQUI MOLY Team Engstler by GRT – Lamborghini Huracán GT3
9. Simon Birch/Leo Pichler – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R
10. Julian Hanses/Eduardo Coseteng – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mi. 24.09., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 24.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5