MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Pole-Position für BMW auf dem Salzburgring

Von Jonas Plümer
Leyton Fourie fuhr auf die Pole-Position für den Sonntagslauf auf dem Salzburgring

Leyton Fourie fuhr auf die Pole-Position für den Sonntagslauf auf dem Salzburgring

FK Performance Motorsport-Pilot Leyton Fourie fuhr im BMW M4 GT3 auf die Pole-Position für den zweiten ADAC GT Masters-Lauf auf dem Salzburgring. Gute Meisterschaftsposition für BMW-Team.

BMW auf der Pole-Position für den zweiten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Salzburgring. Leyton Fourie fuhr im Fahrzeug von FK Performance Motorsport auf den besten Startplatz und umrundete den Kirs in 1:17.198 Minuten.

Rang zwei sicherte sich der 2023er Meister Salman Owega im Haupt Racing Team Ford Mustang GT3. 0,169 Sekunden fehlten dem Ford-Pilot auf den Südafrikaner.

Simon Birch belegt im Porsche von Razoon - more than racing Rang drei.

Rund drei Minuten vor Ende der Sitzung drehte sich Fach Auto Tech-Pilot Alexander Schwarzer ins Kiesbett am Ausgang der Fahrerlagerkurve. Die Rennleitung hielt die Rote Flagge hinaus und unterbrach die Sitzung.

Direkt nach dem Restart stellte Dennis Fetzer seinen Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 mit technischen Problemen am Ende der Start-Ziel-Geraden ab, so dass der Ford-Fahrer nicht mehr an der Zeitenjagd teilnehmen konnte.

Ergebnis ADAC GT Masters Salzburgring Qualifying 2 (Top 10):

1. Tim Zimmermann/Leyton Fourie – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
2. Finn Wiebelhaus/Salman Owega – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
3. Leo Pichler/Simon Birch – Razoon – more than racing – Porsche 911 GT3 R
4. Guilherme Moura de Oliveira/Ben Dörr – Dörr Motorsport – McLaren 720S GT3
5. Eduardo Coseteng/Julian Hanses – FK Performance Motorsport – BMW M4 GT3
6. Moritz Wiskirchen/Jannes Fittje – SR Motorsport by Schnitzelalm – Mercedes-AMG GT3
7. Juliano Holzem/Sandro Holzem – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
8. Simon Connor Primm/Finn Zulauf – Paul Motorsport – Lamborghini Huracán GT3
9. Niklas Kalus/Max Reis - Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3
10. Jonathan Cecotto/Dennis Fetzer – Haupt Racing Team – Ford Mustang GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 7