MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Spengler knackt eigene Bestmarke

Von Dennis Grübner
Gibt es für Bruno Spengler bereits die vierte Pole der Saison?

Gibt es für Bruno Spengler bereits die vierte Pole der Saison?

Bruno Spengler fuhr am Samstagmorgen die Bestzeit im zweiten freien Training der DTM in Nürnberg. Engel und Schumacher ebenfalls in den Top 3. Ekström schnellster Audi.

Für einen neuen Rundenrekord auf dem Norisring sorgte am Samstagmorgen Bruno Spengler. Der Tabellenzweite fuhr in seinem Mercedes die Bestzeit und verbesserte seine Bestmarke aus dem Jahr 2008 um drei Zehntelsekunden. In 48,138 Sekunden schaffte er es um die Strecke. Insgesamt fünf Fahrer lagen am Ende der Trainingssitzung innerhalb einer Hundertstelsekunde.

Erneut gut mit dabei war Maro Engel. Gestern landete er auf Position 3, am Samstag rückte er auf die 2 vor. Stark verbessern konnte sich auch Ralf Schumacher. Nach dem letzten Platz am Freitag hiess es für ihn Platz 3. Der Mercedes-Pilot spulte insgesamt 68 Runden ab.

Dafür fand sich ein anderer ehemaliger Formel-1-Fahrer am Ende des Feldes wieder. David Coulthard musste das Training weit vor dem Ende aufgrund eines technischen Defekts vorzeitig beenden und wurde somit Letzter. Der Rückstand des Schotten betrug 0,8 Sekunden auf die Spitze. Das Feld ist also erwartungsgemäss eng zusammen.

Bester Audi war erneut Mattias Ekström auf Platz 4 gefolgt von Oliver Jarvis. Martin Tomczyk und Timo Scheider folgten auf den weiteren Plätzen. Gary Paffett belegte Position 8.

Im Gegensatz zum gestrigen Freitag blieb der Regen heute bisher aus. Dennoch sind die Temperaturen im Frankenland nicht gerade sommerlich. Die Qualifikation für den fünften Saisonlauf startet bereits um 12.10 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4