Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Unwiderstehlich: Valentino Rossi «testete» V4-Yamaha

Von Thomas Kuttruf
Dass die neue MotoGP-Yamaha mit V4-Motor die große Neuheit des San Marino-GP war, ist auch MotoGP-Ikone Valentino Rossi nicht entgangen. Der Doktor konnte nicht widerstehen und trat zur Sitzprobe bei Yamaha an.

Die Präsentation der komplett neu entwickelten MotoGP-V4-Yamaha hatte für großes Interesse in und außerhalb des Grand-Prix-Fahrerlagers gesorgt. Yamaha hatte sich für eine Offensiv-Strategie entschieden, die Maschine zum Wildcard-Einsatz mit Augusto Fernandez angemeldet und das «Plan V» getaufte Projekt in einem großzügigen Event für die Medien inszeniert. Auch wenn sämtliche Werksfahrer- und Testfahrer noch keine klaren Ansagen machen konnten – oder durften – die V4-Yamaha war der blaue Hingucker des Misano-GP.

Das Einsatzgerät von Yamaha-Test und Ersatzfahrer, der anlässlich der Präsentation mit einer Vertragsverlängerung bis einschließlich 2027 beglückt wurde, zog dann auch den inoffiziellen Hausherrn von Misano an. Valentino Rossi, der auch als Eigner eines Ducati-MotoGP-Teams freien Zugang zu allen Boxen hat – und davon auch Gebrauch macht –, marschierte in die Box der Yamaha-Testmannschaft.

Rossi, der unfassbare 16 Jahre für Yamaha in der Königsklasse aktiv war und mit der Vierzylinder-Reihenmotor-M1 vier WM-Titel einfuhr, ließ sich die V4 von Augusto Fernandez beschreiben. Auch eine Sitzprobe inklusive  Topspeed-Test im Stand (und ohne Hinterrad) ließ sich der 46-Jährige nach dem Motto einmal «Racer immer Racer» nicht entgehen.

Die sportliche Premiere der V4-Yamaha unter Augusto Fernandez verlief unterm Strich mehr als respektabel. Auch wenn die Neuheit das FP1 nicht überstand, schaffte es der Yamaha-Tester in beiden Rennen ins Ziel. Dank der vielen Ausfälle am Sonntag holte die V4 mit Platz 14 bei ihrem ersten GP WM-Punkte. Gut 1,2 sec Rückstand auf die schnellsten Zeiten deuten auf eine gesunde V4-Basis hin, die mit Rossi-Karma schon jetzt eine Berühmtheit ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 10