Technikleiter Marius Avemarg verlässt Toksport WRT

Von Jonas Plümer
 Toksport WRT muss den Verlust von Marius Avemarg verkraften

Toksport WRT muss den Verlust von Marius Avemarg verkraften

Herber Schlag für Toksport WRT – nach sieben gemeinsamen Jahren verlässt Technikleiter Marius Avemarg Toksport WRT. DTM-Zukunft der Mannschaft aus Quiddelbach weiterhin noch nicht geklärt.

Nach sieben gemeinsamen Jahren verlässt der im Fahrerlager für seine Fähigkeiten sehr geschätzte Technikleiter Marius Avemarg Toksport WRT. Gemeinsam mit dem Team aus Quiddelbach fuhr Avemarg Erfolge im ADAC GT Masters, der GT World Challenge Europe und der DTM ein. Zudem gewann er mit dem Rennstall 2022 den Titelgewinn im Prototype Cup Germany.

«Vielen Dank an Toksport WRT für sieben tolle Jahre. Es ist an der Zeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich zu verabschieden. Ich danke euch für das Vertrauen, welches ihr mir in diesen Jahren entgegengebracht habt und für den Erfolg, den wir gemeinsam hatten. Es ist kein Lebewohl. Es ist ein wir sehen uns später. Danke an die Fahrer, mit denen ich die Gelegenheit hatte, zusammenzuarbeiten. Aber besonders möchte ich Emre Buyukbayrak, Seyhun Duru und Serkan Duru danken. Ich bin mir sicher, dass wir die Straße in Zukunft wieder gemeinsam nutzen werden», so Avemarg via Instagram.

Toksport WRT setzte 2023 zwei Porsche 911 GT3 R in der DTM ein. Tim Heinemann führte nach dem Saisonauftakt in Oschersleben die Gesamtwertung an. Im zweiten Fahrzeug nahm zunächst Christian Engelhart Platz, doch trotz eines Sieges beim Saisonauftakt in Oschersleben endete die Zusammenarbeit nach vier Rennwochenenden. Die zweite Saisonhälfte fuhr Marvin Dienst im zweiten Wagen der Mannschaft aus Quiddelbach.

Es ist derzeit noch unklar, ob die in der Eifel beheimatete Mannschaft auch 2024 in der DTM antreten wird. Im Dezember hieß es von der Mannschaft, dass hart daran gearbeitet wird. Ob diese Arbeit allerdings von Erfolg gekrönt war, ist derzeit noch nicht offiziell kommuniziert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 5