MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

DTM passt Fahrzeugeinstufung vor Rennen 1 an

Von Jonas Plümer
Rennauto oder Lastwagen? Der Lamborghini Huracán GT3 schleppt satte 110 Kilogramm Zusatzgewicht mit

Rennauto oder Lastwagen? Der Lamborghini Huracán GT3 schleppt satte 110 Kilogramm Zusatzgewicht mit

Vor dem ersten Rennen der DTM auf dem Sachsenring wurde die Fahrzeugeinstufung – die berühmte und berüchtigte Balance of Performance – angepasst. Lamborghini muss satte 20 Kilogramm zuladen.

Vor dem ersten DTM-Rennen auf dem Sachsenring wurde die Fahrzeugeinstufung angepasst. Aston Martin, Audi, McLaren und Porsche erhalten bessere Einstufungen - Lamborghini und Mercedes-AMG wurden eingebremst.

Der Aston Martin Vantage GT3 darf zehn Kilogramm ausladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.280 Kilogramm, womit der Wagen das leichteste Fahrzeug im Feld ist. Zudem wird der maximale Ladedruck um 0,04 bar auf 2.07 bar erhöht.

Der einzige Audi R8 LMS GT3 im Feld darf 15 Kilogramm ausladen. Somit muss das Fahrzeug mindestens 1.305 Kilogramm auf die Waage bringen.

Um gleich 20 Kilogramm muss der Lamborghini Huracán GT3 zuladen. Mit einem BoP-Zusatzgewicht von gewaltigen 110 Kilogramm geht das Fahrzeug ins Rennen. Mit einem Mindestgewicht von 1.360 Kilogramm wird der Huracán das schweste Fahrzeug im Feld sein.

Zehn Kilogramm darf der McLaren 720S GT3 ausladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.290 Kilogramm.

Der Mercedes-AMG GT3 muss zehn Kilogramm zuladen. Das Fahrzeug muss mindestens 1.355 Kilogramm auf die Waage bringen.

Um satte 20 Kilogramm darf der Porsche 911 GT3 R ausladen. 1.315 Kilogramm beträgt das Mindestgewicht des schwäbischen Sportwagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5