Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

6h Austin: Ferrari als Vorjahressieger zum WEC-Lauf

Von Oliver Müller
Gewann 2024 in Austin: Der private Ferrari 499P von AF Corse

Gewann 2024 in Austin: Der private Ferrari 499P von AF Corse

Anfang September steht in der Sportwagen-WM (FIA WEC) der sechste Saisonlauf 2025 auf der Agenda. Schauplatz ist der Circuit of the Americas in Austin/Texas. Dort gewann im Vorjahr der gelbe Ferrari 499P.

Nicht mehr lange, dann gibt es in der FIA WEC wieder Action. Die Sommerpause nähert sich dem Ende - und vom 5. bis 7. September steht der sechste Saisonlauf 2025 an. Schauplatz ist der sogenannte «Circuit of the Americas» in Austin/Texas. Dort machte die zur Saison 2012 gegründete WEC bereits mehrfach Station: Zunächst von 2013 bis 2017, dann nochmals in der langen Saison 2019/20. Die Rückkehr folgte 2024. Seit 2014 hat die WEC-Veranstaltung in Austin zudem einen eigenen Namen: «Lone Star Le Mans». Das liegt daran, dass der Bundesstaat Texas auch «Lone Star State» genannt wird. Denn in dessen Fahne ist nur ein einziger Stern.

Die Hypercars bilden bekanntlich erst seit 2021 die Spitze in der WEC. Somit trat die aktuelle Top-Klasse erst einmal in Austin an - sprich 2024, und da konnte Ferrari glänzen. In der Qualifikation holte der Werks-499P von Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi die Pole-Position. Der Rennsieg ging an den privaten (gelben) Ferrari 499P von Robert Kubica, Robert Shwartzman und Yifei Ye. Der gelbe Ferrari hatte das Rennen von der zweiten Position aus begonnen. Doch schon in der ersten Rennstunde konnte der zu Beginn führende Werks-Ferrari von Pier Guidi/Calado/Giovinazzi überholt werden.

Auch in der früher noch existierenden GTE-Klasse war Ferrari in Austin erfolgreich. 2017 gewannen Alessandro Pier Guidi und James Calado mit dem AF Corse Ferrari 488 GTE die LMGTE Pro-Kategorie. Ferraris erster Klassensieg auf dem COTA kam 2015 von Andrea Bertolini, Aleksey Basov und Victor Shaytar in einem für die LMGTE Am gemeldeten Ferrari 458 Italia.

Durch die bislang recht erfolgreiche Saison 2025 reist Ferrari zudem mit ordentlich Rückenwind nach Austin. Ferrari führt die Hersteller-WM mit 175 Punkten an und hat einen Vorsprung von 55 Zählern auf den Zweitplatzierten. In der Fahrer-Wertung haben Pier Guidi, Calado und Giovinazzi mit 105 Punkten derzeit die Spitze inne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 12:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5