Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Ford kommt 2027 mit eigenem Werksteam in die FIA WEC

Von Oliver Müller
Ford will ab 2027 in der WEC starten

Ford will ab 2027 in der WEC starten

Der amerikanische Auto-Gigant hat sich dafür entschieden, beim Einsteig in die Hypercar-Klasse der Sportwagen-WM (FIA WEC) nicht mit einem externen Einsatzteam zusammenzuarbeiten. Es wird ein eigenes Team aufgebaut.

In der Saison 2027 kommt auch Ford in die Hypercar-Klasse der FIA WEC. Insgesamt sind in diesem Zusammenhang noch nicht wirklich viele Details bekannt. Lange wurde beispielsweise darüber spekuliert, mit welchem Einsatzteam Ford zusammenarbeiten würde. Doch dies hat sich nun geklärt. Denn Ford macht den Einsatz selbst und stellt somit ein eigenes Werksteam auf. Einen ähnlichen Weg gehen in der FIA WEC auch Peugeot und Toyota.

«Bei Ford Racing steckt die Leidenschaft für den Motorsport in unseren Genen, und als führendes Rennsportteam in Amerika ist es nur folgerichtig, dass wir unser eigenes Programm selbst umsetzen. Im Einklang mit unseren Kernwerten wird unser Hypercar-Programm von Ford Racing geleitet», erklärt Mark Rushbrook (Global Director von Ford Racing). «Dies ermöglicht uns, schneller zu reagieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Anders als bei vielen anderen Herstellern - und anders als in unserer eigenen Vergangenheit - verantwortet Ford Racing unter der Leitung von Programmmanager Dan Sayers alle Aspekte unseres Rennsportprojekts für Sportwagenprototypen.»

Bereits seit Juni 2025 ist bekannt, dass Ford in Bezug auf das Chassis mit Oreca zusammenarbeitet. Das Unternehmen aus Südfrankreich ist im Prototypen-Sport eine große Nummer. Denn neben Ford haben auch Acura, Alpine und Genesis das Oreca-Chassis in ihrem LMDh-Hypercar verbaut. «Zusätzlich zur Unterstützung durch Oreca freut uns, dass die langjährige Ingenieur- und Motorsportberatungsfirma Venture Engineering technische und operative Unterstützung leistet», so Rushbrook weiter. «Mit über 100 Starts in Le Mans im gemeinsamen Portfolio sind sie die idealen Partner für Ford Racing in diesem spannenden neuen Projekt. Wir sind stolz darauf, dass es sich hierbei um ein reines Ford Racing-Projekt handelt. Wir haben führende Motorsport-Experten in unserem Team und arbeiten schnell und systematisch an der Umsetzung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 4