Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Pascal Wehrlein und Sauber: Neue Updates machen Mut

Von Rob La Salle
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

In Barcelona gab es für Sauber dank Pascal Wehrlein die ersten Punkte in dieser Saison. Weitere Updates machen nun weiteren Mut.

Das Sauber-Team reist nach den Barcelona-Plätzen acht und elf und den ersten Punkten in der Saison mit gestärkter Motivation und Zuversicht nach Monaco.

Dort werden Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein mit weiteren Updates am Sauber C36-Ferrari versorgt. Unter anderem erhält der Bolide einen neuen Unterboden und dementsprechend angepasste hintere Bremsbelüftungen.

«Mit den neuen Aero-Teilen, die wir in Monaco am Auto haben, könnten wir den nächsten Schritt nach vorne machen», hofft der Deutsche, der in Barcelona die ersten Sauber-Punkte eingefahren hatte. Doch das zählt vor dem nächsten GP-Wochenende nicht mehr. «Wir müssen weiterhin hart in diese Entwicklungs-Richtung arbeiten, um weitere Verbesserungen zu schaffen», sagte Wehrlein.

Der Deutsche freut sich auf die Herausforderung. «Das Rennfahren auf Monte-Carlo’s Stadtkurs ist immer etwas sehr Spezielles – ein Mix aus viel Faszination und volle Konzentration. Auf diesen engen Straßen die Ideallinie nahe an den Leitplanken halten zu können, erfordert vom Fahrer höchste Präzision. Damit man eine konkurrenzfähige Rundenzeit erzielen kann, muss man sich auch bis auf wenige Millimeter an die Streckenbegrenzung heranwagen – diese Art von Herausforderung mag ich», sagte er.

Auch sein Teamkollege Marcus Ericsson hofft auf die Updates. Er hatte als Elfter die Punkteränge in Barcelona knapp verpasst. «Nach dem überraschenden Team-Resultat von Barcelona reisen wir voller Tatendrang nach Monte-Carlo. Wir machen Fortschritte. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir uns mit den neuen Teilen, die wir nach Monaco bringen, weiter verbessern können», so der Schwede.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5