MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Kimi Räikkönen: Fortschritte bei Alfa Romeo-Sauber

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen in Le Castellet

Kimi Räikkönen in Le Castellet

​Der finnische GP-Veteran Kimi Räikkönen äussert sich positiv über die jüngsten Verbesserungen am Alfa Romeo-Sauber: «Wir machen Fortschritte.» Der Weltmeister von 2007 ist seit Baku ohne Punkte.

Alfa Romeo-Sauber gibt Gas: Mit dem Rennwochenende in Le Castellet hat ein Phase begonnen, in welcher die Schweizer bei jedem Rennen nachlegen. Stufe 1 in Le Castellet – mit einem verbesserten Unterboden, anderen Kühlschächten sowie frisch geformten Luftleit-Elementen. Kimi Räikkönen wiederholt seit Wochen: «Wir haben kein grundsätzliches Problem mit dem Wagen, wir brauchen einfach mehr Abtrieb. Mehr Abtrieb ist der Schlüssel zu Vielem, du bringst die Reifen schneller und besser zum Arbeiten, die halten länger, Abtrieb betrifft so viele Bereich eines modernen Rennwagens. Ich würde sagen: Wir sind nicht weit von der Konkurrenz weg, aber da muss mehr kommen.»

Der 21fache GP-Sieger hatte vermutet, das Pistenlayout in Südfrankreich passe besser zum Alfa Romeo-Sauber als andere Rennstrecken. Räikkönen liess Taten folgen: Platz 9 am Freitagnachmittag. Kimi relativiert gleich: «Freitagzeiten sind immer schwer zu deuten. Aber ich finde schon, dass wir Fortschritte machen. Wenn wir es schaffen, mehr aus dem Wagen zu holen, sollte es in der Quali gut laufen und damit ein besseres Rennen begünstigen.»

Kimi ist seit dem vierten Saisonrennen in Baku ohne Punkte. Alfa Romeo-Sauber-Teamchef Fred Vasseur sagt: «Die vergangenen drei Rennwochenenden sind nicht plangemäss verlaufen. Wir würden es uns zu einfach machen zu sagen – das waren halt Pech und unglückliche Umstände. Wir müssen als Team unsere Fehlerquote senken. Wir müssen es an jedem Wochenende schaffen, das volle Potenzial des Autos auszuschöpfen. Gleichzeitig sehe ich auch keinen Grund, unsere Leistungen schlecht zu reden. Wir haben einige gute Rennen gezeigt und können uns im Mittelfeld behaupten. Die kommenden Entwicklungen werden uns dabei helfen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4