Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Lando Norris (McLaren): Pole-Fluch überwunden

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-CEO Zak Brown

McLaren-CEO Zak Brown

Lando Norris hat mit drei Siegen in den jüngsten vier Grands Prix die Lücke zu seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri an der WM-Spitze verringert. Der Brite glänzte auch in anderer Hinsicht, betont CEO Zak Brown.

Für Lando Norris läuft der WM-Kampf derzeit ganz nach Wunsch. Der McLaren-Star, der bereits im vergangenen Jahr im Fight um die WM-Krone war, konnte zuletzt drei Siege in vier Grands Prix feiern. Damit verkürzte er seinen Rückstand auf seinen Teamkollegen Oscar Piastri auf nunmehr neun WM-Zähler.

Die gute Form zeigt sich auch mit Blick auf seine Fähigkeit, den Vorteil der Pole-Position zu nutzen und auch als Erster ins Ziel zu kommen, wie Zak Brown betont. Im Gespräch mit «Racer.com» sagt der CEO von McLaren: «Ich denke, Lando ist in Top-Form. Es gab eine Zeit, in der es hiess, Lando sei nicht in der Lage, von der Pole aus zu gewinnen.»

«Aber er hat vier seiner letzten fünf Rennen, die er von der Pole aus in Angriff genommen hat, für sich entschieden. Ich denke deshalb, dass diese Aussagen nicht mehr zutreffen», fügte der 53-jährige Amerikaner an. «Nun, da er so viele Siege von der Pole aus geholt hat, redet niemand mehr darüber. Darüber solltet ihr also schreiben», ergänzte er.

Brown verwies auch auf Charles Leclerc, auf den er grosse Stücke hält: «Er hat auch nicht viele Rennen von der Pole aus gewonnen, aber ich glaube nicht, dass das an seiner Leistung liegt. Vielmehr zeigt es, wie gut er auf einer Runde in der Lage ist, ein Auto zu bewegen, dem letztlich das Renntempo fehlt. Das soll also keineswegs abwertend verstanden werden, ich halte ihn für ein grosses Talent.»

Ungarn-GP, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4