Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Max Verstappen: Strafe vor Zandvoort-GP entgangen

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Der vierfache Formel-1-Champion Max Verstappen musste nach dem Qualifying zum Heim-GP in Zandvoort bei den Rennkommissaren antraben. Aber der Weltmeister konnte einen Regelverstoss erklären.

Max Verstappen wird das Heimrennen von Zandvoort als Dritter in Angriff nehmen. Das ist nicht selbstverständlich, denn nach der Quali zum Niederlande-GP wurde gegen den 65-fachen GP-Sieger ermittelt.

Die Zandvoort-Rennkommissare Pedro Lamy (Portugal), Nish Shetty (Singapur), Matthew Selley (Australien) und Natalie Corsmit (Niederlande) wollten vom Red Bull Racing-Star wissen, wieso er in der Quali verboten langsam zur Box zurückkehrte – im Formel-1-Jargon heisst das, er hatte die Delta-Zeit überschritten.

Gemäss Artikel 33.4 des FIA-Sportreglements ist das untersagt und kann von der Rennpolizei nach deren Ermessen bestraft werden, bis hin zu einer Strafversetzung.

Die Regelhüter fällten ein Urteil aufgrund von Bordkamera-Aufnahmen, GPS-Daten von der Strecke, Datenaufzeichnung aus dem Rennwagen und natürlich von Aussagen des Piloten.

Verstappen konnte dabei darlegen, dass er wegen einer gelben Flagge verlangsamt hatte, die von einem Streckenposten gezeigt wurde. Das wurde durch die Daten bestätigt.

Daher keine Strafe.


Qualifying, Niederlande

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:08,662 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:08,674
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:08,925
04. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,208
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,255
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,340
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:09,390
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,500
09. Carlos Sainz (E), Williams, 1:09,505
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,630
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,493
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:09,622
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:09,622
14. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:09,637
15. Alex Albon (T), Williams, 1:09,652
16. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:10,104
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,195
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,197
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:10,262
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4