Oscar Piastri: Vorteil beim nächsten GP in Baku

Oscar Piastri
Vor dem jüngsten Formel-1-GP in Monza betrug der Vorsprung von Oscar Piastri auf seinen McLaren-Teamkollegen Lando Norris noch 34 Punkte. Doch der Brite kreuzte die Ziellinie auf dem Highspeed-Kurs vor dem Australier und verkürzte seinen Rückstand auf nunmehr 31 WM-Zähler.
Dies konnte Norris dank der Stallorder der Papaya-Mannschaft, die Piastri nach den Stopps der Beiden anwies, die zweite Position an den aktuellen WM-Zweiten zurückzugeben. Denn bevor die beiden in aufeinanderfolgenden Runden frische Reifen geholt hatten, hatte der 25-Jährige die Nase vorn gehabt.
Piastri machte Platz und begnügte sich mit dem dritten Platz. Der neunfache GP-Sieger weiss: Er ist immer noch auf dem besten Weg, die diesjährige WM-Krone zu erobern. Und nun steht mit dem Rennen in Baku ein GP auf dem Programm, den er im Vorjahr für sich entscheiden konnte.
Der 24-Jährige ist überzeugt: Sein letztjähriger Sieg verschafft ihm einen Vorteil auf dem schnellen Strassenkurs. «Ich habe sehr schöne Erinnerungen an das letztjährige Baku-Rennen. Ich betrachte es als eines meiner Lieblingsrennen, und es ist immer von Vorteil, auf eine Strecke zurückzukehren, auf der man schon einmal ein starkes Ergebnis erzielt hat», ist er sich sicher.
Das Ziel ist klar, wie Piastri betont: Mein einziges Ziel ist es, an diesem Wochenende wieder dasselbe zu erreichen.» Und er stellt sich auch gleich selbst ein gutes Zwischenzeugnis aus: «Ich führe die Fahrerwertung an und bin sehr zufrieden mit meiner bisherigen Leistung.»
Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik
WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20