MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Frankreich-GP: Keine Unterstützung

Von Peter Hesseler
In Magny-Cours wurde im September getestet

In Magny-Cours wurde im September getestet

Sportministerin verkündet, der Staat wolle sich aus den Rückkehrplänen des Frankreich-GP raushalten.

Rückschlag für Frankreichs Hoffnungen auf die Rückkehr eines Frankreich-GP. Magny-Cours und Le Castellet hatten sich Hoffnungen auf das Wiederaufleben des GP auf ihren Strecken gemacht, auch eine abwechselnde Austragung mit Belgien war im Gespräch.

Doch Frankreichs Sportministerin Valerie Fourneyron teilte als Regierungsposition sinngemäss mit, es sei nicht die Aufgabe des Staates einen F1-GP zu organisieren.»

Der französische Automobilverbands-Präsident Nicolas Deschaux bedauerte die Äusserung, speziell im Hinblick «auf die Unterstützung des Staates für andere Sportartereignisse.»

Die Regierung hätte Bürgschaften für das Rennen abliefern müssen. Ohne private Bürgen oder Geldgeber wird es wohl keinen Frankreich-GP geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 4