MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Erste Bilder: Bis Mexiko-GP 2015 gibt es viel Arbeit

Von Mathias Brunner
Jackie Oliver im Mexiko-GP 1968: Seither hat sich dort viel getan

Jackie Oliver im Mexiko-GP 1968: Seither hat sich dort viel getan

Was SPEEDWEEK.com schon verraten hatte, ist nun auch von den mexikanischen Organisatoren bestätigt: Der Grand-Prix-Zirkus kehrt nach 23 Jahren nach Mexiko-Stadt zurück.

Die Katze hatte sich schon aus dem Sack geschlichen (siehe unsere Hintergrund-Story HIER), nun hat die Firma CIE (einer der grössten Unhaltungsveranstalter von Zentralamerika) bestätigt – ein Fünfjahresvertrag zur Rückkehr des Mexiko-GP von 2015 bis 2019 ist unterzeichnet. CIE-Chef Alejandor Soberon: «Wir dürfen endlich sagen – startet die Motoren!»

Die Rückkehr von Mexiko lag auf der Hand: Das Land stellt immerhin ein Elftel des Fahrerfelds (Sergio Pérez bei Force India, Esteban Gutiérrez bei Sauber), zum Austin-GP kommen jeweils Tausende von Mexikanern.

CIE hat kein Datum für das Rennen bekanntgegeben, aber der Umfang der Umbauarbeiten sowie terminliche und meteorologische Zwänge bedeuten: in aller Wahrscheinlichkeit wird der 2015er Grand Prix im November ausgetragen.

Seit Nigel Mansell 1992 den vorderhand letzten Mexiko-GP gewonnen hat, ist auf dem Gelände ein Baseball-Station und vieles mehr entstanden. Die Baseball-Saison dauert jeweils von März bis August, also wäre es organisatorisch unmöglich, dort in dieser Periode einen Formel-1-Lauf durchzuführen. Dann ist da die Regenzeit, welche sich in der Regel bis Oktober hinzieht. Daher der November-Temin, möglicherweise gekoppelt ans Rennen in Texas (Austin).

Viele GP-Fans fragen sich, wie es heute auf der mexikanischen Piste aussieht. Für die Kollegen von thejudge13.com hat sich Adam Macdonald auf der Anlage umgesehen – Bilder und den Bericht finden Sie HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5