MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Comtoyou Racing bestätigt erstes Sprint Cup-Fahrerduo

Von Jonas Plümer
Comtoyou Racing hat das erste Fahrerduo für den GT World Challenge Europe Sprint Cup benannt

Comtoyou Racing hat das erste Fahrerduo für den GT World Challenge Europe Sprint Cup benannt

Der erste Comtoyou Racing Aston Martin Vantage GT3 im GT World Challenge Europe Sprint Cup wird von einem rein brasilianischen Fahrerduo gesteuert. Ricardo Baptista und Rafael Suzuki teilen sich das Auto.

Comtoyou Racing hat in einem Instagram-Post das erste Fahrerduo für die diesjährige Saison des GT World Challenge Europe Sprint Cup bestätigt. Die beiden Brasilianer Ricardo Baptista und Rafael Suzuki werden sich an den fünf Sprint Cup-Wochenenden einen Aston Martin Vantage GT3 des belgischen Teams teilen. Zur Vorbereitung auf die Saison starten sie an diesem Wochenende bei der GT Winter Series in Valencia, wo im September auch das Saisonfinale des Sprint Cup stattfindet.

Die beiden Piloten verpassten 2024 hauchdünn den Titelgewinn in der Brazilian Endurance GT3. Ein Titel, den Baptista im Jahr 2021 für sich entscheiden konnte. Der 48-jährige konnte in den vergangenen Jahren viel Erfahrung im nationalen GT-Sport sammeln, fuhr aber auch seit 2005 eine Vielzahl an Rennen im Porsche-Markenpokalsport. 2018 bestritt er einige Rennwochenenden im International GT Open.

Sein Partner ist der 37-jährige Suzuki, der japanische Wurzeln hat. Im vergangenen Jahr fuhr Rafael Suzuki viele Rennen im südamerikanischen TCR-Sport. Allerdings war er auch Stock Car Pro Series Brasil unterwegs, wo er einen Sieg einfahren konnte. In der Vergangenheit fuhr Suzuki in Deutschland im ATS Formel 3 Cup.

Comtoyou Racing setzt in Valencia einen zweiten Vantage GT3 ein, der von Matisse Lismont und Kobe Pauwels gesteuert werden, die bereits für das Team im internationalen GT3-Sport an den Start gingen.

Das Team möchte zudem bis März eine Entscheidung fällen, ob der belgische Aston Martin-Rennstall in diesem Jahr erstmals in der DTM startet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5