MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

IDM Superbike: Smrz zum Zweiten!

Von Andreas Gemeinhardt
Matej Smrz: Zwei Siege und die Tabellenführung!

Matej Smrz: Zwei Siege und die Tabellenführung!

Matej Smrz holt sich seinen zweiten Sieg in Oschersleben und übernimmt die Führung im Gesamtklassement. Karl Muggeridge wird Zweiter vor Martin Bauer und Damian Cudlin.

Nach dem Start des zweiten IDM-Superbike-Rennens werden Martin Bauer (A/KTM) und Michael Ranseder (BMW) bis auf die Positionen 12 und 13 durchgereicht. Matej Smrz (CZ/KTM) führt in der ersten Runde vor Karl Muggeridge (AUS/Honda), Jörg Teuchert (D/Yamaha) und Sascha Hommel (D/Yamaha) das Feld an. Am Ende der dritten Runde stürzt Hommel aus dem Rennen.

Bauer startet eine Aufholjagd, fährt die schnellsten Rennrunden und liegt in der siebten Runde hinter Smrz, Muggeridge, Teuchert und Damian Cudlin (AUS/BMW) bereits auf dem fünften Rang. Ranseder macht ebenfalls schnell den verloren gegangenen Boden gut und streitet mit Barry Veneman (NED/BMW) um den sechsten Platz.

Zur Halbzeit rückt die Spitze enger zusammen, Cudlin und Bauer schliessen zu den Führenden auf. Teuchert rutscht auf Position 6 hinter Ranseder ab. Der Zweikampf Cudlin gegen Bauer verschärft sich zusehends, doch durch die ständigen Attacken vergrössert sich der Abstand zu Smrz und Muggeridge erneut. In Runde 14 geht Bauer an Cudlin vorbei und kann sich anschliessend vom Australier absetzen.

In den letzen Runden wehrt Smrz alle Angriffe von Muggeridge ab, holt sich seinen zweiten Sieg in der Motorsport Arena Oschersleben und übernimmt die Führung im IDM-Superbike-Gesamtklassement. Bauers Aufholjagd endet auf dem dritten Platz vor Cudlin, Ranseder, Teuchert, Veneman, Roman Stamm (CH/Suzuki), Gareth Jones (AUS/BMW), sowie den beiden schwedischen Piloten Freddy Papunen (BMW) und Nicklas Cajback (Honda).


Ausführliche Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 20/2001, die ab Dienstag (10.Mai) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5