MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

IDM-Test Lausitzring: Die Zeiten fallen!

Von Andreas Gemeinhardt
Mit den sich ständig verbessernden Witterungsverhältnissen beim IDM-Frühjahrstraining auf dem Lausitzring ziehen auch die Rundenzeiten an.

Nachdem der kalte und verregnete Dienstag getrost als Totalausfall bezeichnet werden kann, kehrte am heutigen Mittwoch die Sonne nach Brandenburg zurück. Zwar war es in den Morgenstunden beim offiziellen IDM-Frühjahrstraining noch empfindlich kühl, doch inzwischen herrschen auf dem Lausitzring ideale Bedingungen. Um 14:30 Uhr wurden 16 Grad Außentemperatur und 34 Grad auf dem Asphalt gemessen.

Die ausgezeichneten Streckenverhältnisse sorgten im zweiten Mittwochs-Turn der IDM Superbike und IDM Superstock 1000 für gravierende Zeitenverbesserungen aller Piloten. Bis auf die beiden Ducati-3C-Racing Team-Piloten Javier Fores (E) und Lorenzo Lanzi (I), die ihre Rundenzeiten nicht preisgeben wollen, hatten alle Spitzenpiloten Transponder montiert.

Markus Reiterberger (Van Zon-Remeha-BMW) knackte mit der Zeit von 1:38, 687 Minuten als einziger IDM Superbike-Pilot die 1:39er-Barriere. Max Neukirchner (D/Team Yamaha MGM) gelang die zweitschnellste Zeit vor seinem australischen Teamkollegen Damian Cudlin. Schnellster IDM-Superstock-1000-Pilot war erneut Lukas Trautmann (A/Freudenberg Racing Team).

 

  IDM Frühjahrstraining Lausitzring - Turn 2 - Tag 3

  IDM Superbike / IDM Superstock 1000
  1. Markus Reiterberger (D/BMW) - 1:38, 687 Minuten
  2. Max Neukirchner (D/Yamaha) - 1:39,211
  3. Damian Cudlin (AUS/Yamaha) - 1:39,999
  4. Lukas Trautmann (A/Yamaha) - 1:40,685 (SST)
  5. Matej Smrz (CZ/BMW) - 1:41,101
  6. Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) - 1:42,103 (SST)
  7. Mathieu Gines (F/Yamaha) - 1:42,151 (SST)
  8. Chris Burri (CH/Kawasaki) - 1:42,209 (SST)
  9. Lucy Glöckner (D/BMW) - 1:42,441 (SST)
10. Dominik Vincon (D/BMW) - 1:42,701 (SST)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5