Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Le Mans: Sieg für Torres – Krummenacher Platz 3

Von Günther Wiesinger
Randy Krummenacher aus dem Liqui Moly-MotoE-Team

Randy Krummenacher aus dem Liqui Moly-MotoE-Team

Der Auftakt zur MotoE-WM in Le Mans wurde eine Beute von Jordi Torres. Platz 2 sicherte sich Lokalheld Hector Garzo vor seinem Dynavolt-Teamkollegen Randy Krummenacher.

Das erste MotoE-Weltmeisterschaftsrennen der Geschichte, außerdem der erste Wettkampf mit den Einheitsbikes von Ducati, wurde mit Spannung erwartet.

Nach der ersten Runde führte Hector Garzo vor Ferrari, Torres, Spinelli, Pons, Casadei, Krummenacher, Manfredi, Mantovani und Zaccone. Maria Herrera lag an der 17. und letzten Stelle, der Brasilianer Eric Granado musste wegen seiner Verletzung aus dem Superbike-Meeting in Barcelona auf die Teilnahme in Le Mans verzichten.

In der dritten Runde stürzte Spinelli, Ferrari lag vor Garzo auf Platz 1.

3. Runde: 1. Garzo wieder vor Ferrari, Torres, Casadei, Miquel Pons, Krummi und Mantovani.

4. Runde: Casadei und Pons stürzen. Garzo auf Platz 1 vor Ferrari, Torres, Krummenacher und Manfredi.

5. Runde: Ferrari stürzt aus dem Kampf um den Sieg. Garzo bleibt an der Spitze vor Torres, Krummenacher und Manfredi. 5. Zaccone. 6. Okubo. 7. Zannoni. 8. Rabat. 9. Finello. 10. Salvadori. 

6. Runde: Garzo führt vor Torres und Krummenacher aus dem Dynavolt-Intact-Team. 

7. Runde: Garzo 0,095 sec vor Torres. Krummi 7,3 sec dahinter. 4. Manfredi, nur 0,1 sec hinter dem Schweizer.

8. Runde: Jordi Torres aus dem Openbank Aspar Team gewinnt vor dem Dynavolt-Duo Garzo und Krummenacher. 

Ergebnis MotoE-WM, Rennen 1 in Le Mans (13. Mai):

1. Jordi Torres (E), 8 Rdn in 13:29,947 min
2. Hector Garzo (F), + 0,092 sec
3. Randy Krummenacher (CH), + 7,539 sec
4. Kevin Zannoni (I), + 7,827
5. Hikari Okubo (J), + 9,138
6. Tito Rabat E), + 10,933
7. Kevin Manfredi (I), + 11,198
8. Andrea Zaccone, (I), + 12,488
9. A. Finello, + 14,578
10. L. Salvadori (I), + 14,818
11. M. Perez (E), + 18,177
12. Maria Herrera (E), + 24,739  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5