MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Austin: Morbidelli auf Pole, Aegerter auf Suter 6.

Von Frank Aday
Die Marc VDS-Teamkollegen Alex Márquez und Franco Morbidelli wechselten sich im Moto2-Qualifying von Austin an der Spitze ab. Am Ende lag WM-Leader Morbidelli vorne. Der WM-Zweite Tom Lüthi startet aus Reihe 2.

Alex Márquez legte auch im Moto2-Qualifying umgehend starke Zeiten vor, doch er ignorierte die Warnschüsse seiner Kalex und stürzte bereits in der Anfangsphase. Franco Morbidelli setzte sich dann vor Tom Lüthi, Alex Márquez, KTM-Pilot Miguel Oliveira und Sandro Cortese auf der Suter an die Spitze.

Nach zwei Rennen führt Kalex-Pilot Morbidelli die WM-Tabelle mit 14 Punkten Vorsprung auf Tom Lüthi an. Auf Platz 3 folgt Miguel Oliveira auf der neuen Moto2-KTM mit 17 Zählern Rückstand.

20 Minuten vor Schluss: Morbidelli mit 2:09,954 min an der Spitze vor Tom Lüthi, der 0,026 sec zurückliegt, Alex Márquez, Miguel Oliveira, Takaaki Nakagami, Sandro Cortese und Binder-Ersatz Ricky Cardus.

Alex Márquez schnappte sich 16 Minuten vor dem Ende des Qualifyings Platz 1 mit 2:09,621 min vor Morbidelli, Lüthi und Oliveira.

Suter-Pilot Danny Kent stürzte in Kurve 12. Mattia Pasini stürmte in den letzten Minuten auf Platz 2 nach vorne und büßte 0,167 sec auf Morbidelli ein. Auf Rang 3 folgte Alex Márquez vor Tom Lüthi und Takaaki Nakagami. Aegerter schob sich mit der Suter des Kiefer-Teams auf Platz 6 nach vorne.

Endstand: Franco Morbidelli legte mit 2:09,379 min die Pole-Zeit vor. 0,167 sec hinter dem WM-Leader lag Mattia Pasini aus dem Italtrans-Team vor Alex Márquez (Kalex) +0,242 sec, Takaaki Nakagami (Kalex) +0,581 sec, Tom Lüthi (Kalex) +0,601 sec, Dominique Aegerter (Suter) +0,922 sec und Miguel Oliveira (KTM) +0,938 sec. Sandro Cortese (Suter), Marcel Schrötter (Suter) und Jesko Raffin (Kalex) starten am Sonntag von den Plätzen 9, 11 und 25.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 10