MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Moto2: Stefan Bradl mit Assen-Test zufrieden

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl beim Test in Assen

Stefan Bradl beim Test in Assen

Moto2-WM-Spitzenreiter Stefan Bradl (21) hat in Assen bisher nie glänzen können. Das soll sich 2011 ändern.

Weil er im Vorjahr mit der Moto2-Maschine in Assen nicht sonderlich zurechtkam, hat Stefan Bradl (21) die traditionelle GP-Strecke in den Niederlanden zur Teststrecke auserkoren. Gestern Montag drehte der Kalex-Pilot bei Sonnenschein und brütenden 28 Grad in Assen immerhin 70 Runden und schaffte eine Zeit von 1:39,7 min.

«Die Zeiten lassen sich mit dem Vorjahr nicht so leicht vergleichen, weil die Verhältnisse ganz anders waren», erklärte Bradl. «Im Vergleich zur Pole-Position-Zeit von Andrea Iannone, der 2010 in Assen mit 1:39,0 die Traningsbestzeit gefahren hat, kann sich meine Zeit sehen lassen. Zumal ich beim Test keine direkten Gegner und deshalb keine richtigen Anhaltspunkte hatte. Es waren nur noch zwei Ten-Kate-Honda-Piloten auf der Piste.»

Das Viessmann-Kiefer-Team testete verschiedene Reifen für hinten und vorne, unterschiedliche Auspuffanlagen und verfeinerte das Set-up. «Ich denke, dass wir für die Dutch-TT in Assen Ende Juni eine gute Basis gefunden haben», erklärte der deutsche WM-Leader, der morgen bereits zum Catalunya-GP nach Barcelona fliegt.

Die neue Motorsport-Zeitschrift SPEEDWEEK veröffentlicht in der Ausgabe 23/2011 (ab heute Dienstag, 31. Mai am Kiosk) ein Interview mit dem Moto2-WM-Favoriten. Warum Bradl über Schmerzen im linken Unterarm klagt, welche WM-Gegner er als gefährlich einschätzt und was er zur Kritik an Simoncelli meint, lesen Sie jetzt in SPEEDWEEK Nr. 23. Für € 2.20 oder sFr. 3.80 im Zeitschriftenhandel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5