Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Le Mans: Warum Tom Lüthi große Siegchancen hat

Von Frank Aday
Von 15. bis 17. Mai findet in Le Mans das fünfte Rennwochenende 2015 statt. Lokalmatador Johann Zarco will die Gesamtführung in Frankreich gegen Jerez-Sieger Jonas Folger verteidigen. Hier finden Sie alle Zahlen und Fakt

2014 standen in Le Mans Mika Kallio, Simone Corsi und Tito Rabat auf dem Podest der Moto2-Klasse. In diesem Jahr liegt vor dem Frankreich-GP Johann Zarco an der Spitze, doch Jonas Folger rückte mit seinem zweiten Saisonsieg in Jerez wieder auf Rang 2 nach vorne. 16 Punkte trennen ihn von Zarco. Rookie Alex Rins hält sich trotz seines Nullers in Jerez auf der dritten Position.

Der Le Mans Circuit ist eine der Rennstrecken mit der längsten Grand-Prix-Tradition im aktuellen MotoGP-Kalender. Hier sind die wichtigsten Moto2-Fakten und -Zahlen vor dem Frankreich-GP:

• Johann Zarcos bestes Ergebnis bei seinem Heim-Grand-Prix ist ein fünfter Platz im Moto2-Rennen 2013. Im letzten Jahr musste Zarco im Moto2-Rennen mit einem technischen Problem nach nur drei Runden aufgeben.

• Tito Rabat wurde auf seiner Jagt zum Moto2-WM-Titel im letzten Jahr in Le Mans Dritter – sein erstes Podium auf der französischen Strecke.

• Jonas Folger war im letzten Jahr in Le Mans Sechster, nachdem er sich die Pole-Position gesichert hatte, was bisher seine einzige Pole in der Moto2-Klasse ist. Folger wurde in seiner Rookie-GP-Saison 2009 in der 125-ccm-Klasse Zweiter – sein erstes GP-Podest.

• Alex Rins landete bei jedem seiner drei Moto3-Starts in Le Mans auf dem Podium: Dritter 2012 und Zweiter in den letzten beiden Jahren. Sein dritter Platz in Le Mans 2012 war sein erstes Grand-Prix-Podium, bei seinem erst vierten GP-Start.

• Le Mans ist die erfolgreichste Strecke für Tom Lüthi und der einzige Kurs, auf dem er in der 125-ccm-Klasse zwei Siege feierte: Er gewann auf seinem Weg zum WM-Titel 2005 in Le Mans und wiederholte den Sieg im Jahr darauf. Er gewann auch das Moto2-Rennen in Le Mans vor drei Jahren – sein einziger Sieg 2012. Am ersten Tag des Trainings beim Frankreich-GP wird es genau zehn Jahre her sein, dass Lüthi seinen ersten GP-Sieg in Le Mans 2005 feierte.

• Mika Kallio landete in den letzten beiden Jahren in Le Mans auf dem Podium. Er wurde vor zwei Jahren Zweiter hinter seinem damaligen Teamkollegen Scott Redding und im letzten Jahr gewann er zum ersten Mal in Le Mans.

• Simone Corsi wurde im letzten Jahr in Le Mans Zweiter – sein bestes Ergebnis 2014. Er landete auch im ersten Jahr der Moto2-Klasse 2010 auf dem Podium, hinter Toni Elias und Julián Simón.

• Julián Simón gewann das 125-ccm-Rennen in Frankreich 2009 und wurde im ersten Moto2-Rennen in Le Mans 2010 Zweiter.

• Louis Rossi gewann das Moto3-Rennen beim Frankreich-GP 2012 – sein bisher einziger GP-Sieg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4