Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

RTG: Verträge sind unterschrieben

Von Matthias Dubach
RTG 2013: Miller, Heidolf und McPhee (v. li.)

RTG 2013: Miller, Heidolf und McPhee (v. li.)

Jack Miller und John McPhee wurden von ihrem neuen Arbeitgeber Racing Team Germany willkommen geheissen.

Dass im nächsten Jahr beim Racing Team Germany Jack Miller und John McPhee in der Moto3-WM antreten, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Nun konnte RTG-Teamchef Dirk Heidolf anlässlich des letzten Rennens in Valencia vom Duo die Verträge unterzeichnen lassen. Danach stellten sich der Australier und der Brite gemeinsam mit ihrem neuen Teamchef dem Teamfotografen.

Für das Duo ändert sich wenig: Bereits jetzt sind Miller und McPhee beim Caretta-Team Kollegen, seit der Brite den verletzten Alexis Masbou ersetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5