MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Jonas Folger: «Könnte mehr Risiko eingehen»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Rookie Jonas Folger

MotoGP-Rookie Jonas Folger

Tech3-Yamaha-Rookie Jonas Folger ist der einzige Pilot im aktuellen Feld der MotoGP-Klasse, der in allen bisherigen sechs Saisonläufen Punkte sammeln konnte. Für Folger bedeutet das, dass er noch Luft nach oben hat.

Mit den Plätzen 10, 6, 11, 8, 7 und 13 zog sich Jonas Folger seit seinem Aufstieg in die Königsklasse bisher beachtlich aus der Affäre. Nur im Vergleich zu seinem Tech3-Teamkollegen Johann Zarco kann Folger als WM-Neunter bisher nicht ganz mithalten.

In der Moto2-Klasse wurde Folger wegen einiger Nuller und großer Leistungsschwankungen innerhalb einer Saison kritisiert. 2017 ist er der deutsche Rookie in der Königsklasse nun der einzige Fahrer, der in allen bisherigen Rennen punkten konnte. «Nein, damit habe ich vor Saisonbeginn nicht gerechnet», bestätigte der 23-Jährige. «Das ist natürlich eine gute Sache. Aber es bedeutet auch, dass ich in den Rennen vielleicht noch etwas mehr Risiko eingehen könnte. Aber das ist natürlich schön zu sehen, wenn man in jedem Rennen Punkte geholt hat. Jetzt müssen wir schauen, wie lange das noch anhält.»

Wie sind deine Leistungsschwankungen aus der Moto2-Klasse aus heutiger Sicht zu erklären? «Das weiß ich nicht. Ich glaube, das weiß keiner genau. Auch meine erste MotoGP-Saison ist noch jung. Wir haben noch einige Rennen vor uns. Ich habe noch viel zu beweisen. Auch, dass ich konstant bin», weiß Folger.

Wie Hervé Poncharal bereits Anfang März gegenüber SPEEDWEEK.com ankündigte, verlängerte er die Verträge mit Zarco und Folger bereits für 2018. «Ja, nach der Vertragsunterzeichnung bin ich erleichtert. Aber ich weiß das ja schon viel länger, nun wurde es eben öffentlich gemacht. Für mein Unterbewusstsein ist das sehr gut», versicherte Folger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5