MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Fußball-Kult in Misano: Tumult nach Marquez-Crash

Von Johannes Orasche
Das MotoGP-Wochenende in Misano brachte am Samstag befremdliche Szenen, nachdem Marc Marquez in Führung liegend stürzte. Einmal mehr war die Rivalität mit Valentino Rossi ausschlaggebend.

Die MotoGP-WM erlebte in Misano an der italienischen Adria ein Wochenende voller Geschichten, bevor der Highspeed-Tross nun in Richtung Asien abbiegt. Das Sprintrennen am Samstagnachmittag auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli sorgte jedoch auch für große Irritation. 

Was war geschehen? Als WM-Leader Marc Marquez in Kurve 15 zu Boden ging, VR46-Schützling Marco Bezzecchi daraufhin die Führung übernahm, kochten auf den Rängen die Emotionen hörbar über.

Unter den Ducati-Fans herrschte riesige Enttäuschung. Eingefleischte Rossi-Anhänger hingegen zeigten eindeutige Posen. Unglücklich: Die Dorna-Kameras hatten diese teils obszönen Gesten, sogar kurz im weltweiten TV-Feed, ehe die Regie blitzartig umschalten ließ.

Was danach nicht zu sehen war: Diesmal wurde in der Hitze der Emotionen ein Punkt überschritten. Konkreter Schauplatz war die Tribüne B links in Fahrtrichtung, exakt auf Höhe des Ausrutschers von Marquez.

Auf den Rängen kam es dort nämlich zu Konfrontationen zwischen einigen Hardcore-Vertretern der beiden Fanlager. Die frustrierten Ducati-Fans zeigten sich erzürnt und provoziert von den Jubel-Gesten der Rossi-Anhänger. Nach Augenzeugen-Berichten kam es sogar zu Handgreiflichkeiten.

Eine Gruppe von sechs bis acht Personen war daran beteiligt, der Tumult beruhigte sich dann wieder rasch von selbst. ServusTV-MotoGP-Experte Stefan Bradl zeigte sich in der Analyse nach dem Sprint ob der Gesten, die kurz in den Kameras zu sehen waren, irritiert: «Ich war selbst ein wenig überrascht, was da auf den Tribünen los war. Als Marc gestürzt ist, haben die Italiener gefeiert. Sportlich finde ich das etwas schwierig - aber so sind die Italiener hier!»

Honda-Tester Bradl weiß in Bezug auf Marquez aber auch: «Es war nicht das erste Mal, dass er ausgebuht wird – Marc kann damit umgehen, weil er die Erfahrung schon so lange hat.» Bemerkenswert: Am Sonntag griff Marquez auf der Ehrenrunde nicht zur eigenen MM93-Flagge, sondern nahm eine Ducati-Flagge mit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5