MotoGP: Bagnaia dominiert Motegi-Sprint

Motegi, Quali: Bagnaia ist zurück – Honda-Sensation

Von Ivo Schützbach
Polesetter Pecco Bagnaia

Polesetter Pecco Bagnaia

Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia hat sich aus dem Tief gearbeitet und im Mobility Resort Motegi mit einer Rekordrunde die MotoGP-Pole erobert. Joan Mir sorgte als Zweiter für ausgelassene Stimmung bei Honda.

Im Zeittraining am Freitag sorgte Aprilia-Ass Marco Bezzecchi mit 1:43,193 min für die Bestzeit und verlor damit lediglich 0,075 sec auf den Rundenrekord von Pedro Acosta (KTM, 1:43,018 min), aufgestellt im Vorjahr.

Im FP2 am Samstagmorgen drehte Acosta mit 1:44,108 min die schnellste Runde, während Fabio Di Giannantonio und WM-Leader Marc Marquez einen Crash wegstecken mussten.

Franco Morbidelli (VR46 Ducati) und Alex Marquez (Gresini Ducati) schafften als Beste im Qualifying 1 den Aufstieg ins Q2, der Italiener fuhr mit 1:43,253 min die bis dahin zweitschnellste Runde an diesem Wochenende. Alex Marquez hatte Glück: Ai Ogura (Trackhouse Aprilia) lag beinahe 0,2 sec in Front, als seine Rundenzeit wegen gelber Flaggen gestrichen wurde. Brad Binder, Alex Rins und Fermin Aldeguer stürzten während der Session.

Das ebenfalls 15-minütige Qualifying 2 bei Sonnenschein und 26 Grad Celsius Lufttemperatur (43 Grad Asphalt) begann für Acosta schlimmstmöglich, seine Nummer-1-KTM lief nicht.

In der dritten fliegenden Runde sorgte der zweifache Weltmeister Francesco Bagnaia mit 1:43,341 min für die erste nennenswerte Bestzeit.

Im Showdown in den letzten sechs Minuten war dann auch endlich Acosta dabei, der es vorzog auf die Reparatur seines ersten Motorrads zu warten, anstatt das zweite zu verwenden.

In den letzten drei Minuten purzelten die Zeiten, Ex-Weltmeister Joan Mir verbesserte mit der Honda RC213V den Rundenrekord sensationell auf 1:43,003 min. Doch Bagnaia zerstörte den Traum des Spaniers von seiner ersten MotoGP-Pole und blieb mit 1:42,911 min als erster Fahrer auf dem Motegi Twin Ring unter 1:43 min.

An die Zeit des Italieners kam keiner mehr heran, neben Bagnaia qualifizierten sich Joan Mir und Ducati-Lenovo-Teamkollege Marc Marquez für die erste Startreihe.

Pedro Acosta steht mit der besten KTM auf der vierten Grid-Position, Yamaha-Aushängeschild Fabio Quartararo wurde Fünfter und startet damit im Sprint am Samstag und im Grand Prix am Sonntag neben Franco Morbidelli.

Startreihe 3 bilden Luca Marini (Honda), der WM-Zweite Alex Marquez und Marco Bezzecchi auf der Aprilia.

Ergebnisse MotoGP Motegi, Qualifying (27. September):

1. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 1:42,911 min
2. Joan Mir (E), Honda, +0,092 sec
3. Marc Marquez (E), Ducati, +0,132
4. Pedro Acosta (E), KTM, +0,158
5. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,244
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,259
7. Luca Marini (I), Honda, +0,348
8. Alex Marquez (E), Ducati, +0,360
9. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +,0,412
10. Raul Fernandez (E), Aprilia, +0,442
11. Johann Zarco (F), Honda, +0,631
12. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,660

Die weitere Startaufstellung:
13. Ai Ogura (J), Aprilia
14. Jack Miller (AUS), Yamaha
15. Fermin Aldeguer (E), Ducati
16. Miguel Oliveira (P), Yamaha
17. Jorge Martin (E), Aprilia
18. Brad Binder (ZA), KTM
19. Alex Rins (E), Yamaha
20. Taka Nakagami (J), Honda
21. Enea Bastianini (I), KTM
22. Somkiat Chantra (T), Honda
23. Maverick Vinales (E), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 27.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 27.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • Sa. 27.09., 11:00, Eurosport 2
    EWC All Access
  • Sa. 27.09., 11:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 27.09., 12:05, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • Sa. 27.09., 12:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 27.09., 12:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 27.09., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 27.09., 13:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2709054512 | 4