MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Katar: Petrucci & Smith in Q2, Bradl Startplatz 18

Von Sharleena Wirsing
Im Qualifying 1 entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Danilo Petrucci (Ducati) und Bradley Smith (Tech3) setzte sich gegen Maverick Viñales durch.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Die restlichen Fahrer kämpfen nun im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Im Qualifying 2 werden die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Den Open-Piloten sowie Factory-Fahrer wie von Pramac-Ducati und Suzuki steht ein weicherer Hinterreifen zur Verfügung, der einen Vorteil zwischen einer halben und einer Sekunde darstellt. Piloten aus Satelliten-Teams von Yamaha und Honda wie Bradley Smith und Scott Redding müssen ohne diesen weicheren Hinterreifen auskommen.

In der 15-minütigen Sitzung setzte sich zunächst Ducati-Pilot Danilo Petrucci an die Spitze. Hinter ihm reihte sich Open-Ducati-Pilot Héctor Barberá vor Rookie Maverick Viñales auf Suzuki ein.

In Kurve 10 schmiss MotoGP-Neuling Jack Miller seine Open-Honda neun Minuten vor Schluss in den Kies. MarcVDS-Riding-Coach Stefan Prein brachte ihn auf dem Roller zurück an die Box. Sechs Minuten vor Schluss kehrte er auf die Strecke zurück.

Stefan Bradl lag in der Schlussphase auf Platz 11, verbesserte sich jedoch auf den siebten Rang. Rookie Maverick Viñales schob sich mit der GSX-RR auf Platz 2.

Ducati-Pilot Danilo Petrucci, seine Bestzeit lag bei 1:55,094 min, und Tech3-Pilot Bradley Smith katapultierten sich in das Qualifying 2. In den letzten Sekunden verdrängte Smith Viñales auf Rang 3, was den 13. Startplatz bedeutet. Stefan Bradl aus dem Forward-Team startet am Sonntag von Platz 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5