Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Vorschau und Livestream ADAC MX Masters Gaildorf

Von Thoralf Abgarjan
In Gaildorf findet der 6. Lauf der ADAC MX Masters statt

In Gaildorf findet der 6. Lauf der ADAC MX Masters statt

Auf der Hartboden-Naturstrecke im schwäbischen Gaildorf gehen die ADAC MX Masters am kommenden Wochenende in ihre 6. Meisterschaftsrunde. Für den MSC Gaildorf ist es die 60. Jubiläumsveranstaltung.

Am kommenden Wochenende findet im schwäbischen Gaildorf das 60. Jubiläumsrennen statt. Die ADAC MX Masters gehen in Gaildorf in ihre sechste von 8 Runden. Die Rennstrecke 'Auf der Wacht' war früher auch ein beliebter WM-Austragungsort. Unvergessen ist der Meisterschaftsgewinn von Ken Roczen am 4. September 2011, als er an diesem Ort den ersten und bisher einzigen WM-Titel für das wiedervereinigte Deutschland im Motocross gewann.

Die Wetteraussichten sind bei sommerlichen Temperaturen von 26 Grad, wolkenlosem Himmel und Sonnenschein perfekt.

Seit Saisonbeginn hat Titelverteidiger Max Nagl (Triumph) die Führung in der Meisterschaft übernommen und die Leistungsdichte an der Tabellenspitze bleibt hoch. Ein Indikator dafür ist, dass es in jedem Rennen der Saison andere Sieger gab: In Drehna dominierte Max Nagl, in Mölln holte Noah Ludwig (KTM) seinen ersten Tagessieg, in Dreetz gewann Gaststarter Jeffrey Herlings (KTM), in Bielstein Marcel Stauffer (KTM) und in Tensfeld Roan van de Moosdijk (KTM).

Beim 5. Meisterschaftslauf in Tensfeld büßte der mit gesundheitlichen Problemen hadernde Max Nagl 18 Punkte gegenüber seinem Verfolger Roan Van de Moosdijk ein. Maximilian Spies (KTM) rangiert mit 47 Punkten Rückstand zur Spitze auf dem dritten Tabellenplatz.

ADAC MX Masters nach Runde 5 von 8:

1. Max Nagl (D), Triumph, 294 Punkte
2. Roan van de Moosdijk (NL), KTM, 270, (-24)
3. Maximilian Spies (D), KTM, 247, (-47)
4. Jörgen Matthias Talviku (EST), Yamaha, 234, (-60)
5. Noah Ludwig (D), KTM, 203, (-91)
6. Marcel Stauffer (A), KTM, 149, (-145)
7. Jere Haavisto (F), KTM, 144, (-150)
8. Nico Koch (D), KTM, 127, (-167)
9. Emil Weckman (FIN), Yamaha, 118, (-176)
10. Jakub Teresak (CZ), Honda, 115, (-179)

Neben den Top-Favoriten wird in Gaildorf auch der EMX-2T-Europameister Vaclav Kovar aus Tschechien antreten, der zwar im Masters-Feld nicht zu den Top-Favoriten zählt, von dem aber speziell auf Hartboden gute Ergebnisse möglich sind.

Im Rahmenprogramm starten die Piloten des ADAC MX Youngster Cups, ADAC MX Junior Cups 125 und ADAC MX Junior Cups 85.

Gaildorf ist bekannt für ein volles Rahmenprogramm: An drei Abenden wird im großen Festzelt Live-Musik geboten. Junge Besucher haben auf dem Yamaha Quad-Parcours die Möglichkeit, kleine Quads und PW50-Motorräder auszuprobieren.

Am Freitag wird ab 20:00 Uhr die Zillertaler Band 'Höllawind' einen zünftigen Abend starten. Am Samstag spielt die Rock-Coverband 'Lost Eden' und am Sonntag gibt es mit 'DJ Heiner' die Abschluss-Party. Tickets für die Veranstaltung können im Vorfeld online im Ticketshop des MSC Gaildorf gekauft werden.

Alle Rennen aus Gaildorf werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen Interviews für Information und Unterhaltung. Am Samstag beginnt die Sendung um 14:35 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 09:40 Uhr.

Weitere Informationen zum Event.


Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5